Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Veeder-Root TLS2 Anleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TLS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Tankeinstellungen
Die Sondenaktivierung (Configured)
Die Produktbezeichnung (Product Label)
Der Verbundener Status (Manifolded Status)
Der Tankdurchmesser (Diameter)
Das Nennvolumen (Full Volume)
Das Tankprofil (Tank Profile)
Die Tanktabelle (CHRT)
Der Temperaturkoeffizient (Thermal Coeff)
Der Sondenkorrekturwert (Tank Tilt)
Der Schwimmerdurchmesser (Float Size)
Der Stabhöhenausgleich (Stick Offset)
Die Berechnung Sondenkorrekturwert
Übersicht Temperaturkoeffizienten
Max zulässiges Tankvolumen (Max Product)
Die Überfüllgrenze (Overfill)
Befüllung nötig (Delivery Needed)
Die Leerlaufwarnung (Low Product)
Die Hochwassergrenze (High Water)
Die Lieferverzögerung (Delivery Delay)
Per Leakt Test Min (Lecktestfunktion, wird nicht benötigt)
Das Tank Test Setup (Lecktestfunktion, wird nicht benötigt)
Die Einstellung der statischen Lecktestfunktion (wird nicht benötigt)
Seite B
TLS 2 Inbetriebnahme und Programmierung
Veeder-Root
2-29
2-30
2-30
2-30
2-30
2-31
2-31
2-31
2-31
2-32
2-32
2-32
2-32
2-33
2-35
2-36
2-36
2-36
2-36
2-36
2-37
2-37
2-37
2-37
2-38
2-38
2-38
2-39
2-41
2-42
2-44
Dok.-Nr.: 0637322-001B.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis