Veeder-Root
Die serielle Protokolleinstellung und Stabhöhenausgleich:
Abb. 32: Euro Protokoll
Übersicht Feldfunktionen
(1) H-PRTOTOCOL FORMAT
(2) EURO PROTOCOL PREFIX Dieser
(3) STICK HEIGHT OFFSET
(4) LECK TEST FORMAT
Dok.-Nr.: 0637322-001B.doc
Einstellung der Übertragungswerte bei der Verwendung des Enraf
Nonius H-Protokolls.
HEIGHT: Es werden die Produkthöhe, die Wasserhöhe sowie die
Produkttemperatur übertragen.
VOLUME: Es werden die Produktmenge in Litern, die Wasserhöhe
sowie die Produkttemperatur übertragen.
Punkt
dient
Übertragungsprotokolls an die Anforderungen bei BP Deutschland
durchzuführen. Im Zusammenspiel mit einer DOMS Steuerung
werden hier die beiden ersten Stellen des Produktnamens als
Tanknumerierung benötigt. Um diese Funktion zu aktivieren, ist die
Auswahl „d" zu verwenden, ansonsten belassen Sie bitte den
Systemvorgabewert „S".
Dieser Programmierpunkt erlaubt es, eine zusätzliche Produkthöhe
(Stabhöhe) auszugeben. Es ist möglich, diesen Höhenwert mit Hilfe
eines speziellen Korrekturwertes auf eine gewünschte Höhe (z.B.
Peilstabhöhe) anzupassen. Bei diesem Wert handelt es sich um einen
reinen
Anzeigewert,
Bestandsberechnungen
aktivieren, treffen Sie bitte die Auswahl ENABLE, zur Deaktivierung
dient die Auswahl DISABLE (Systemvorgabe).
Einstellung zur Durchführung des statischen Lecktests.
Da der Lecktest im deutschsprachigen Raum keine Verwendung
findet, nehmen Sie bei dieser Einstellung bitte keine Änderungen
vor, da diese zu Fehlfunktionen des Steuergerätes führen
könnten.
TLS 2 Inbetriebnahme und Programmierung
dazu,
eine
spezielle
welcher
keinerlei
Einfluß
hat.
Um
den
Stabhöhenausgleich
Die System Setup
Anpassung
des
auf
die
zu
Seite 2-27