Das Tank Setup
Die Eingabe der Tankparameter:
Abb. 35: Eingabe Tankparameter
Die auf den folgenden Seiten gezeigten Eingabepunkte dienen zur Eingabe der für die Bestandsermittlung
notwendigen Tankparameter. Zur Eingabe bzw. zur Auswahl einer Einstellung betätigen Sie bitte jeweils das
Symbol rechts neben dem gewünschten Eingabepunktes und nehmen anschließend die gewünschte
Programmierung vor.
Übersicht Feldfunktionen:
(1) CONFIGURED
(2) PRODUCT LABEL
(3) MANIFOLD STATUS
Zur Fortsetzung der Tankkonfiguration betätigen Sie bitte die Pfeilschaltfläche
Bildschirmrand.
Seite 2-30
Aktivierung des derzeit ausgewählten Sondenanschlusses. Die Auswahl der
einzelnen Sondenanschlüsse erfolgt über die Symbole an der Unterseite der
Bildschirmanzeige. Zur Aktivierung eines Anschlusses setzen Sie diesen
Programmpunkt auf ENABLE, zur DEAKTIVIERUNG auf DISABLE.
Eingabe der Produktbezeichnung des sich in diesem Tankabteil befindlichen
Kraftstoffes.
Maximal
eingegeben werde.
Eingabe über mit diesem Tankabteil verbundene weitere Tankabteile. Sind
weitere Tankabteile verbunden, so geben Sie hier bitte die Nummer des
zugehörigen Sondenanschlusses ein. Sind keine Tankabteile miteinander
verbunden, so übergehen Sie bitte diesen Eingabepunkt.
TLS 2 Inbetriebnahme und Programmierung
können
20
Zeichen
Veeder-Root
(außer
Sonderzeichen)
am rechten
Dok.-Nr.: 0637322-001B.doc