Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Temperaturkompensation - Veeder-Root TLS2 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TLS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das System Setup

Die Temperaturkompensation:

Abb. 31: Die Temperaturkompensation
Diese Einstellung dient zur Einstellung der Grundlagen für die Errechnung bzw. Ausgabe des temperatur-
kompensierten Bestandsvolumens:
Übersicht Feldfunktionen:
(1) TC REFERENCE
(2) PRINT TC VOLUME
Seite 2-26
Eingabe
der
Referenztemperatur
temperaturkompensierten Kraftstoffmenge. Es können hier Werte zwischen
–45 und +48,9°C eingegeben werde. Der übliche Referenzwert beträgt 15°C
(Systemvorgabe).
Auswahl, ob das temperaturkompensierte Volumen angezeigt bzw.
ausgegeben wird (Auswahl YES) oder nicht (Auswahl NO).
Bitte beachten Sie, daß bei der Auswahl NO das temperaturkorrigierte
Volumen weder angezeigt, ausgedruckt oder über die serielle
Schnittstelle ausgegeben wird.
TLS 2 Inbetriebnahme und Programmierung
Veeder-Root
für
die
Errechnung
Dok.-Nr.: 0637322-001B.doc
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis