Veeder-Root
Abb. 36: Eingabe Tankparameter (Fortsetzung)
Übersicht Feldfunktionen:
(1) DIAMETER
(2) FULL VOLUME
(3) TANK PROFILE
(4) CHRT
Zur Fortsetzung der Tankkonfiguration betätigen Sie bitte die Pfeilschaltfläche
Bildschirmrand.
Dok.-Nr.: 0637322-001B.doc
Eingabe des Tankinnendurchmessers in Millimeter.
Bei der Verwendung von Tanks nach 6608 gelten folgende Werte:
Außendurchmesser [m]
1,6
2,0
2,5
2,9
Den Innendurchmesser für andere Tanktypen entnehmen Sie bitte der
Dokumentation des Tankherstellers
Eingabe des Tanknennvolumens (100% Tankinhalt).
Auswahl des Tankprofils. Je nach gewünschten Tankprofil sind unterschiedliche
Eingabewerte erforderlich. So wird z.B. bei der Auswahl von 4 bzw. 20 POINT
der Tankinnendurchmesser in 4 bzw. 20 gleich große Höhenabschnitte unterteilt
und das Gerät verlangt für jeden dieser Höhenabschnitte eine genaue
Volumeneingabe. Diese Eingaben erfordern im Regelfall eine sehr genaue
Peiltabelle bzw. eine Naßausliterung des Tanks.
Folgende Auswahlwerte stehen zur Verfügung:
!
1 POINT: Tank mit geraden bzw. konkaven Tankenden (1 Volumen-
eingabe).
!
4 POINT: Tank mit konvexen Tankenden (4 Volumeneingaben).
!
20 POINT: Beliebiger Tank (20 Volumeneingaben).
!
LINEAR: Tank mit linearem Höhen- Volumenverhältnis (1 Volumen-
eingabe).
Eingabe der Tanktabelle bei der Auswahl von 4 POINT bzw. 20 POINT.
TLS 2 Inbetriebnahme und Programmierung
Innendurchmesser [mm]
1590
1988
2486
2882
Die Tank Setup
am rechten
Seite 2-31