Veeder-Root
Das Tank Haupt Setup Menü:
Abb. 34: Das Tank Haupt Setup Menü
Von dieser Systemanzeige ausgehend gelangen Sie in die einzelnen Unterfunktionen für die Konfiguration
der einzelnen Tankabteile. Bitte beachten Sie, daß von diesen Einstellungen die Meßgenauigkeit bzw. die
ordnungsgemäße Funktion des TLS 2 abhängen. Bitte gehen Sie daher bei der Eingabe dieser Werte mit
größter Sorgfalt vor.
Übersicht Feldfunktionen:
(1) TANK SETUP
(2) TANK ALARM LIMITS
(3) TANK TEST SETUP
Dok.-Nr.: 0637322-001B.doc
Über dieses Symbol gelangen Sie zur Eingabe der Grundparameter der
einzelnen Tankabteile, wie den Tankdurchmesser, das Tanknennvolumen
usw..
Dieses Symbol führt Sie zur Konfiguration der Tankalarmgrenzen, wie den
Überfüllalarm usw..
Einstellungen zur Nutzung der statischen Lecktestfunktion des TLS 2.
Da der Lecktest im deutschsprachigen Raum keine Verwendung
findet, nehmen Sie bei dieser Einstellung bitte keine Änderungen vor,
da diese zu Fehlfunktionen des Gerätes führen könnten.
TLS 2 Inbetriebnahme und Programmierung
Die Tank Setup
Seite 2-29