Der Funktionstest
Die Sondendiagnose:
Abb. 47: Die Sondendiagnose
Anhand der Sondendiagnose können Sie überprüfen, an welchen Sondenanschluß welche Sonde bzw.
welcher Tank angeschlossen worden ist. Weiterhin ist es möglich, die korrekte Funktionsweise der Sonden
bzw. Diagnosen über mögliche Fehlerursachen zu stellen.
Für eine detaillierte Erläuterung der verfügbaren Diagnosedaten beachten Sie bitte die Anleitung
DER DIAGNOSEMODE (Dokument-Nr. 0637305-xxx).
Um die Sondendiagnose für den gewünschten Sondenanschluß anzuzeigen, betätigen Sie bitte das
dazugehörige Feld an der Bildschirmunterseite.
Übersicht Feldfunktionen:
!
TANK
!
SONDENTYP
!
SERIENNUMMER
!
SONDEN ID
!
SONDENLAENGE
!
STEIGUNG
!
ANZAHL WERTE
Seite 2-44
Nummer des Sondenanschlusses (1-6).
Angeschlossener Sondentyp.
Seriennummer der angeschlossenen Sonde.
Sonden ID
Meßlänge der angeschlossenen Sonde.
Sondenabstufung.
Anzahl der Sonden Diagnosewerte.
TLS 2 Inbetriebnahme und Programmierung
Veeder-Root
Dok.-Nr.: 0637322-001B.doc