Protokollbasierte VLANs
protocol vlan group 2
exit
interface 2/3
vlan participation exclude 1 Port 2.3 aus VLAN 1 herausnehmen.
vlan participation include 2 Port 2.3 zum Mitglied von VLAN 2 erklären.
vlan pvid 2
exit
interface 9/1
ip address 10.0.1.1
255.255.255.0
routing
exit
interface 9/2
ip address 10.0.2.1
255.255.255.0
routing
exit
exit
show ip interface brief
Interface IP Address
--------- --------------- --------------- -------- --------
9/1
10.0.1.1
9/2
10.0.2.1
configure
ip routing
84
7.2 Konfiguration des Beispiels
Dem Interface 2.2 die VLAN-Protokoll-Gruppe 2
zuweisen, d.h. IP/ARP-Datenpakete, ordnet der
Switch dem VLAN 4 zu.
Wechsel in den Konfigurationsmodus.
Wechsel in den Interface-Konfigurationsmodus
von Interface 2.3.
Port-VLAN-ID auf 2 setzen, d.h. Datenpakete, die
ohne Tag an diesem Port empfangen werden,
ordnet der Switch dem VLAN 2 zu.
Wechsel in den Konfigurationsmodus.
Wechsel in den Interface-Konfigurations-Modus
von Interface 9/1.
Dem Interface seine IP-Parameter zuweisen.
Einschalten der Router-Funktion an diesem
Interface .
Wechsel in den Konfigurationsmodus.
Wechsel in den Interface-Konfigurations-Modus
von Interface 9/2.
Dem Interface seine IP-Parameter zuweisen.
Einschalten der Router-Funktion an diesem
Interface .
Wechsel in den Konfigurationsmodus.
Wechsel in den Priviledged-EXEC-Modus.
Anzeige der Eintrage der virtuellen Router-
Interface.
IP Mask
255.255.255.0
255.255.255.0
Wechsel in den Konfigurationsmodus.
Router-Funktion global einschalten.
Netdir
Multi
Bcast
CastFwd
Disable
Disable
Disable
Disable
Routing L3P
Release 3.1 08/07