OSPF
Ein AS tritt über einen „Autonomous System Boundary Router" (ASBR) mit
der Außenwelt in Verbindung. Ein ASBR versteht mehrere Protokolle und
dient als Gateway zu Routern außerhalb der Areas. Ein ASBR ist in der Lage,
Routen unterschiedlicher Protokolle in das OSPF zu übertragen. Dieser Pro-
zess heißt Redistribution.
6.1.2 Router-ID
Die Router-ID im Format einer IP-Adresse gewährleistet die eindeutige
Bestimmung eines jeden Routers innerhalb eines autonomen Systems. Zur
Verbesserung der Transparenz ist die manuelle Konfiguration der Router-ID
eines jeden OSPF-Routers notwendig. Es existiert also kein Automatismus,
der die Router-ID aus den IP-Interfaces des Routers auswählt.
enable
configure
router ospf
router-id 192.168.1.0
enable
60
Wechsel in den Priviledged-EXEC-Modus.
Wechsel in den Konfigurationsmodus.
Wechsel in den Router-Konfigurationsmodus.
Router-ID (z.B. 192.168.1.0) zuweisen.
OSPF global einschalten.
6.1 OSPF-Topologie
Routing L3P
Release 3.1 08/07