Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ospf-Router; Link State Advertisement - Hirschmann Power MICE Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power MICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OSPF

6.1.5 OSPF-Router

OSPF unterscheidet folgende Router-Typen:
Interner Router:
Alle OSPF-Interfaces eines internen Routers liegen in der selben Area.
Area Border Router (ABR)
ABRs besitzen OSPF-Interfaces in mehrere Areas, darunter auch in der
Backbone-Area. ABRs partizipieren somit in mehreren Areas. Wenn
möglich fassen sie mehrere Routen zusammen und senden sogenannte
"Summary-LSAs" in die Backbone-Area.
Autonomous System Area Border Router (ASBR)
Ein ASBR befindet sich an der Grenze eines Autonomen Systems und
verbindet OSPF mit anderen Autonomen Systemen / Routing Protokol-
len. Diese externen Routen werden durch das sogenannte "Redistribu-
ting" in OSPF übernommen und dann als "AS-external LSAs"
zusammengefaßt und in die Area geflutet.
Schalten Sie Redistributing explizit ein.
Wenn Sie Subnetting verweden wollen, dann geben Sie das explizit an.
In OSPF können folgende "Routing-Protokolle" exportiert werden:
connected (lokale Subnetze auf denen kein OSPF eingeschaltet ist),
static (statische Routen),
RIP.

6.1.6 Link State Advertisement

Als Grundlage für den Aufbau einer Datenbank über die Verbindungs-
zustände benutzt OSPF Verbindungszustandsnachrichten (Link-State-Ad-
vertisement, LSA).
Eine LSA beinhaltet Informationen über
den Router,
den angeschlossenen Subnetzen,
erreichbare Routen,
Netzmasken und
Metriken.
Routing L3P
Release 3.1 08/07
6.1 OSPF-Topologie
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 4000

Inhaltsverzeichnis