RIP
10 Sekunden
Router A verschickt seine Routingtabelle:
Router
A
Ziel
Next-Hop
SN 10
local
SN 11
Router B
Anhand der Routingtabelle von Router A erkennt Router B, dass Router A
eine Verbindung zum Ziel SN 11 kennt mit einer Metrik von 2. Da er selbst
keine Verbindung mehr zu Router C als Next-Hop zu SN 11 hat, ändert Rou-
ter B seinen Eintrag zum Ziel SN 11. Als Next-Hop trägt er Router A ein und
erhöht die Metrik von Router A um 1 auf 3 (Distanz = gelernte Distanz + 1).
25 Sekunden
Router B verschickt seine Routingtabelle:
Router
B
Ziel
Nex- Hop Metrik
SN 10
Router A 1
SN 11
Router A 3
Anhand der Routingtabelle von Router B erkennt Router A, dass Router B
eine Verbindung zum Sn 11 mit der Metrik 3 kennt. Also erhöht Router A
seine Metrik für SN 11 um 1 auf 4.
40 Sekunden
Router A verschickt seine Routingtabelle:
Router
A
Ziel
Next-Hop Metrik
SN 10
local
1
SN 11
Router B 4
Anhand der Routingtabelle von Router A erkennt Router B, dass Router A
eine Verbindung zum Ziel SN 11 kennt mit einer Metrik von 4. Also erhöht
Router B seine Metrik für SN 11 um 1 auf 5.
55 Sekunden
Router B verschickt seine Routingtabelle:
Router
B
Ziel
Next-Hop Metrik
SN 10
Router A 1
SN 11
Router A 5
50
Metrik
0
2
5.1 Konvergenz
Routing L3P
Release 3.1 08/07