Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration - Hirschmann Power MICE Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power MICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration

1 Konfiguration
Da die Konfiguration eines Routers stark von den Gegebenheiten Ihres
Netzes abhängt, finden Sie zunächst eine grobe Aufzählung der einzelnen
Schritte zur Konfiguration. Um die Vielzahl der Möglichkeiten optimal abzu-
decken, finden sie im Anhang Beispiele für Netze, wie Sie in den meisten
Fällen in der Industrie vorkommen.
Die Konfiguration der Routing-Funktion beinhaltet in der Regel folgende
Schritte:
Netzplan zeichenMachen Sie sich ein Bild von Ihrem Netz, um sich über
die Aufteilung in Subnetze und die damit verbundene Verteilung der IP-
Adressen klar zu werden. Dieser Schritt ist sehr wichtig. Eine gute Pla-
nung der Subnetze mit den entsprechenden Netzmasken erleichtert Ih-
nen die Routerkonfiguration.
Router-GrundeinstellungenDie Router-Grundeinstellungen beinhaltet ne-
ben dem globalen Einschalten der Routing-Funktion auch die Zuordnung
von IP-Adressen und Netzmasken an die Router-Interfaces.
Hinweis: Beachten Sie die Reihenfolge der einzelnen Konfigurationsschrit-
te, damit der Konfigurations-Computer während der ganzen Konfigurations-
phase Zugang zu allen Layer-3-Switches hat.
Hinweis: Sobald Sie einem Router-Interface eine IP-Adresse aus dem Sub-
netz der Management-IP-Adresse zuweisen, löscht der Switch die Manage-
ment-IP-Adresse. Sie erreichen den Switch über die IP-Adressen der
Router-Interfaces.
Hinweis: Sobald Sie einem Router-Interface die VLAN-ID des Management-
VLANs zuweisen, deaktiviert der Switch die Management-IP-Adresse. Sie
erreichen den Switch über die IP-Adressen der Router-Interfaces. Das
Management-VLAN ist das VLAN, über das Sie zum Verwalten aller Switche
zugreifen.
Routing L3P
Release 3.1 08/07
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 4000

Inhaltsverzeichnis