Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subjektives Anstrengungsempfinden - Spirit XBR95 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SUBJEKTIVES ANSTRENGUNGSEMPFINDEN

Die Herzfrequenz ist eine wichtige Messgröß e. Es hat aber auch viele Vorteile, auf seinen
Körper zu hören. Neben der Herzfrequenz spielen mehrere Variablen für die von Ihnen
auszuübende Trainingsintensität eine Rolle: Ihr Stresspegel, Ihr körperlicher und emotionaler
Gesundheitszustand, die Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Uhrzeit und der Zeitpunkt der letzten
Mahlzeit sowie was Sie gegessen haben. All dies hat Einfluss auf die von Ihnen zu wählende
Trainingsintensität. Wenn Sie auf Ihren Körper hören, wird er Ihnen all diese Dinge mitteilen.
Die Einstufung des subjektiven Anstrengungsempfindens (Rate of Perceived Exertion,
RPE), auch bekannt als Borg-Skala, wurde vom schwedischen Physiologen G.A.V. Borg
entwickelt. Diese Skala stuft die Trainingsintensität auf Grundlage des eigenen Befindens
bzw. des eigenen Anstrengungsempfindens von 6 bis 20 ein.
Die Skala ist folgendermaß en aufgeteilt:
Einschätzung des Anstrengungsempfindens
6 Kaum anstrengend
7 Extrem leicht
8 Extrem leicht +
9 Sehr leicht
10 Sehr leicht +
11 Leicht
12 Angenehm
13 Etwas anstrengend
14 Etwas anstrengend +
15 Anstrengend
16 Anstrengend +
17 Sehr anstrengend
18 Sehr anstrengend +
19 Extrem anstrengend
20 Maximale Anstrengung
Durch Anhängen einer Null an jede Bewertungsstufe erhalten Sie den ungefähren
Herzfrequenzwert für jede Bewertung. Zum Beispiel erhält man durch Anhängen einer Null an
die Bewertungsstufe 12 die ungefähre Herzfrequenz von 120 Schlägen pro Minute. Der Wert
Ihres subjektiven Anstrengungsempfindens hängt von den oben erwähnten Faktoren ab. Dies
stellt den Hauptvorteil für diese Art von Training dar. Wenn Ihr Körper stark und ausgeruht ist,
fühlen Sie sich gut und Ihr Training kommt Ihnen leichter vor. In diesem Zustand können Sie
intensiver trainieren. Der Wert des subjektiven Anstrengungs-
empfindens wird dies bestätigen. Wenn Sie sich müde und träge fühlen, braucht Ihr Körper
eine Pause. Dann kommt Ihnen der Tretwiderstand anstrengender vor. Auch hier wird sich
das am Wert Ihres subjektiven Anstrengungsempfindens erkennen lassen. Dadurch können
Sie an dem Tag nach geeigneter Trainingsstufe trainieren.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis