Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Wartung; Menü Der "Technischen Einstellungen" (Engineering Mode) - Spirit XBR95 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Wartung

1. Wischen Sie nach jedem Training alle Flächen, die mit Schweiß in Berührung kommen, mit
einem feuchten Tuch ab.
2. Falls ein Quietschen, Klopfen, Knacken oder holpriges Gefühl entsteht, liegt höchst-
wahrscheinlich eine dieser beiden Hauptursachen vor:
Die Geräteteile wurden beim Aufbau nicht ausreichend miteinander befestigt. Alle
I.
während der Montage eingesetzten Schrauben müssen so fest wie möglich fixiert
werden. Möglicherweise müssen Sie einen größ eren Schraubenschlüssel verwenden
als den mitgelieferten, wenn Sie die Schrauben nicht fest genug fixieren können. Auf
diesen Punkt muss immer wieder hingewiesen werden: 90 % der eingehenden Anrufe
beim Kundendienst aufgrund von lästigen Geräuschen sind auf lockere Schrauben
zurückzuführen.
Die Mutter am Kurbelarm muss nachgezogen werden.
II.
Falls das Quietschen oder andere Störgeräusche fortbestehen, prüfen Sie, ob das Gerät
III.
waagerecht auf dem Boden steht. Es sind zwei Nivelliersockel an der Unter-
seite des hinteren Standfuß es vorhanden. Stellen Sie die Sockel mithilfe eines 14 mm
weiten Doppelmaulschlüssels (oder verstellbaren Doppelmaulschlüssels) auf die richtige
Höhe ein.
Menü der „Technischen Einstellungen" (Engineering
Mode)
Im Computer ist eine Software zur Wartung und Fehlerdiagnose integriert. Damit können Sie die
Einstellungen am Computer, wie den Wechsel vom angloamerikanischen zum metrischen
System, vornehmen oder Signaltöne aus dem Lautsprecher, z. B. bei Tastendruck, ausschalten.
Um zum Menü der „Technischen Einstellungen" zu gelangen, halten Sie die Start-, Stop- und
Enter-Tasten gleichzeitig rund 5 Sekunden lang gedrückt. Die Benachrichtigungsanzeige wird
dann das Menü der „Technischen Einstellungen" (Engineering Mode) einblenden. Drücken Sie
die Enter-Taste, um in das folgende Menü zu gelangen:
1. Key Test (Tastenprüfung: Testet alle Tasten auf ihre einwandfreie Funktionsfähigkeit)
2. LCD Test (LCD-Prüfung: Prüft alle Anzeigefunktionen)
3. Functions (Funktionen: Drücken Sie auf „Enter", um zu den Einstellungen zu gelangen und auf
„Up" zum Scrollen)
I. Display Mode (Display-Modus: Ausschalten, um den Computer nach 20 Minuten Stillstand
herunterzufahren)
II. Pause Mode (Pause: Einschalten ermöglicht 5-minütige Pause; Ausschalten lässt das
Bedienpult auf unbestimmte Zeit pausieren)
III. ODO Reset (Zurücksetzen des Kilometerzählers)
IV. Units (Maß einheiten: Wählt zwischen der Ausgabe in angloamerikanischen oder
metrischen Maß einheiten)
V. Beep (Piepton: Schaltet den Lautsprecher aus, so dass kein Piepton zu hören ist)
VI. DA Test (DA-Test: Testet den Bremswiderstand)
4. Security (Sicherheit: Ermöglicht eine Tastatursperre, um unberechtigte Nutzung zu verhindern)
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis