Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spirit XBR95 Gebrauchsanweisung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HERZFREQUENZ-TRAININGSPROGRAMME
Die alte Weisheit, dass man nur durch hohe Anstrengung und Muskelkater Trainingserfolge
erzielt, ist ein Mythos, der von den Vorteilen des bequemen Trainings überholt wurde. Einen
groß en Beitrag zu diesem Erfolg hat der Einsatz von Herzfrequenzmessern geleistet. Durch die
richtige Verwendung eines Herzfrequenzmessers haben viele Menschen herausgefunden, dass
ihre übliche Trainingsintensität entweder zu hoch oder zu niedrig war. Zudem konnten sie
feststellen, dass das Training viel mehr Spaß macht, wenn ihre Herzfrequenz im gewünschten
Wohlfühlbereich liegt.
Um Ihren Wohlfühlbereich zu bestimmen, in dem Sie trainieren möchten, müssen Sie zunächst
Ihre maximale Herzfrequenz ermitteln. Diese kann mithilfe der folgenden Formel bestimmt
werden: 220 minus Ihrem Alter. Daraus ergibt sich die maximale Herzfrequenz (MHF) für
Personen Ihres Alters. Um den tatsächlichen Herzfrequenzbereich für bestimmte Trainingsziele
zu ermitteln, errechnen Sie einfach den prozentualen Wert Ihrer MHF. Ihr Puls sollte während
des Trainings zwischen 50 und 90 % Ihrer maximalen Herzfrequenz liegen. Bei 60 % Ihrer MHF
wird Fett verbrannt, während bei 80 % Ihrer MHF das Herz-Kreislauf-System gestärkt wird.
Dieser Bereich zwischen 60 und 80 % sollte für einen maximalen Trainingseffekt beibehalten
werden.
Für eine 40 Jahre alte Person wird die
Ziel-Herzfrequenz folgendermaßen berechnet:
220 – 40 = 180 (maximale Herzfrequenz)
180 x0,6 = 108 Schläge pro Minute
(60 % der MHF)
180 x0,8 = 144 Schläge pro Minute
(80 % der MHF)
Für eine/n 40-Jährige/n würde der
Trainingsbereich demnach
bei 108 bis 144 Schlägen pro Minute liegen.
Wenn Sie beim Programmieren des Computers Ihr Alter eingeben, wird dieser Wert automatisch
berechnet. Die Angabe Ihres Alters wird für die Trainingsprogramme mit Herzfrequenzmessung
benötigt. Nach der Berechnung Ihrer maximalen Herzfrequenz können Sie sich für ein
Trainingsziel entscheiden, welches Sie verfolgen möchten.
Die beiden häufigsten Trainingsgründe oder -ziele stellen ein gesundes Herz-Kreislauf-
System (Training für Herz und Lungen) und Gewichtsverlust dar. Die schwarzen Balken in der
obigen Grafik stellen die maximale Herzfrequenz einer Person dar, deren Alter unter jedem
Balken aufgeführt wird. Die Trainings-Herzfrequenz – sowohl für ein gesundes Herz-Kreislauf-
System als auch Gewichtsverlust – wird durch zwei verschiedene Linien dargestellt, die quer
über die Grafik verlaufen. Eine Definition der Trainingsziele dieser Linien wird in der unteren
linken Ecke der Grafik angegeben. Wenn Ihr Ziel ein gesundes Herz-Kreislauf-System oder
Gewichtsverlust ist, kann dies durch das Training bei 80 bzw. 60 % Ihrer maximalen
Herzfrequenz erreicht werden. Dabei sollte Ihr Trainingsplan von einem Arzt genehmigt werden.
Konsultieren Sie vor Aufnahme eines Trainingsprogramms unbedingt Ihren Arzt.
Bei allen Fitnessrädern mit Herzfrequenz-Programmen können Sie die Funktion der
Herzfrequenzmessung verwenden, ohne das Herzfrequenz-Trainingsprogramm auszuführen.
Diese Funktion kann beim manuellen Trainingsmodus sowie den anderen neun verschiedenen
Trainingsprogrammen verwendet werden. Das Trainingsprogramm mit
Herzfrequenzüberwachung reguliert automatisch den Tretwiderstand.
90
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis