Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wittur electric DSM 3 Betriebsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fettverteilungslauf
Nach längerer Lagerung (>3 Monate) den Motor bei
kleiner Drehzahl (£ 100 min
-1
) in beide Richtungen dre-
hen lassen, damit sich das Fett in den Lagern gleich-
mäßig verteilt.
Bei Motoren mit Nachschmiereinrichtung ist immer
nach der Nachschmierung ein Fettverteilungslauf
notwendig.
Der Einlaufvorgang besteht aus mehreren Zyklen eines
Start-Stop-Betriebes mit unterschiedlichen Drehzahlen
und Laufzeiten, wobei die Stillstandszeiten nach jedem
Lauf sehr wichtig sind. Die notwendige Anzahl der
Zyklen kann je nach Lagergröße, Lageranzahl, Höchst-
drehzahl und Lagerumgebung unterschiedlich sein.
Normalverhalten:
Die Lagertemperatur steigt zuerst an und fällt dann
wieder ab. Solange laufen lassen, bis eine stationäre
Temperatur erreicht wird.
Wenn die Temperatur 70°C übersteigt dann:
AC-Motor sofort abschalten und folgende Punkte auf
Mängel überprüfen:
- Motorbelüftung ?
- Ausrichtung ? (Kupplung etc.)
- Schwingschnellen unzulässig hoch? ( v
- unzulässige radiale bzw. axiale Kräfte?
Erkannte Mängel beseitigen, Lager nachfetten und
Fettverteilungslauf (s.u.) durchführen
Konnte bei den obigen Punkten keine Mängel festge-
stellt werden, liegt wahrscheinlich ein Lagerschaden
vor. Lager müssen getauscht werden!
Fettverteilungslauf:
Weitere Zyklen mit verlängerter Laufzeit und kürzerer
Stillstandszeit durchführen, bis die Beharrungstempera-
tur erreicht ist.
version 0.26 · 09. März 2010 ·
Grease distribution run
After prolonged storage ( >3 months), rotate the motor
in both directions at a low speed ( £ 100 min
the grease to distribute evenly in the bearings.
In case of motors with regreasing run device it is
always the grease distribution run necessary after
the regrease.
The run-in procedure has to be done by different cycles
of start-stop operation into different speeds and running
times. Important is the stop-time after every running
time. Number of cycles varies by bearing size, number
of bearings, max running speed and at site conditions.
Standard reaction:
The temperature of the bearings increases first. Then
the temperature of the bearings decreases to a station-
ary temperature.
If the bearing temperature exceeds 70°C, than:
Stop the motor immediately and check the following
points:
- motor ventilation?
- coupling alignment ?
- vibration speed inadmissible high ? ( v
>4,5mm/s)
eff
- inadmissible radial or axial forces ?
Please eliminate possible defects, relubricate the bear-
ing and carry out the grease distribution run
In case you couldn't find any defects with the above
mentioned points, the bearing probably are damaged
and have to be exchanged.
Grease distribution run:
If necessary, run additional cycles with longer running
time and shorter stand-still time until a const. tempera-
ture has been reached.
Betriebsanleitung / Operating manual DSM 3
-1
) to allow
> 4,5mm/s)
eff
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis