Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blitzbetriebsarten; Ttl-Blitzbetrieb - Metz Mecablitz 64 AF-1 digital -Olympus-Panasonic-Leica Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mecablitz 64 AF-1 digital -Olympus-Panasonic-Leica:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

7 Blitzbetriebsarten

j
Je nach Kameratyp stehen folgende
Blitzbetriebsarten zur Verfügung:
• TTL (
• automatische Kurzzeitsynchronisation FP,
Kap. 7.4
• der Automatik-Blitzbetrieb (
• manuelle Blitzbetrieb (
• der Stroboskop-Blitzbetrieb (
Kap. 7.6
• der
(nur über Kamera einstellbar)
• der
• der Servo-Betrieb (
Die Einstellung der Blitzbetriebsart erfolgt
über das Touch-Display.
Zum Einstellen der Blitzbetriebsart
M FP
zwischen Blitzgerät und Kamera stattfinden,
z.B. durch Antippen des Kameraauslösers.

7.1 TTL-Blitzbetrieb (

In diesen Blitzbetriebsarten erreichen Sie auf
einfache Art sehr gute Blitzlichtaufnahmen.
Hier wird die Blitzbelichtungsmessung von
einem Sensor in der Kamera vorgenommen.
Dieser misst das vom Motiv reflektierte Licht
durch das Objektiv (TTL = „Trough The Lens").
Bei einer korrekt belichteten Aufnahme
leuchtet für ca. 3s die Belichtungskontroll-
anzeige (siehe 4.2).
14
TTL
), Kap. 7,1
A
), Kap. 7.5
M
), Kap. 7.3
STROBO
REMOTE MASTER
Blitzbetrieb,
REMOTE SLAVE
Blitzbetrieb, Kap. 10.2
SERVO
), Kap. 10.4.
TTL FP
muss vorher ein Datenaustausch
TTL
)
MB 64AF-1
digital
OLY
),
V 1.0
M
9.0 m
M-
5,6
m
35
Zoom
F
m
P
und
1/1
O
MODE
TTL
A
p
q
Bei der Aufnahme wird vor der eigentlichen
Belichtung ein fast nicht erkennbarer
Messvorblitz vom Blitzgerät abgegeben.
Betriebsart einstellen
• Blitzgerät mit der Taste
Der Startbildschirm erscheint.
Das Blitzgerät schaltet danach immer mit
der zuletzt verwendeten Betriebsart
(z.B. M-Blitzbetrieb) ein.
• Auf dem Touch-Display so oft auf die ange-
zeigte Betriebsart drücken, bis die Anzeige
zur Auswahl der Betriebsart erscheint.
• Auf dem Touch-Display die Sensortasten
TTL
drücken und
aus-
wählen.
• Auf die ausgewählte gelb umrandete
Betriebsart drücken. Die Einstellung wird
sofort übernommen.
• An der Kamera eine entsprechende
Betriebsart, z.B. P, S, A etc. einstellen.
• Kameraauslöser antippen, damit ein
Datenaustausch zwischen Kamera und
Blitzgerät erfolgt.
einschalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis