Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metz MECABLITZ 58 AF-1 Sony Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MECABLITZ 58 AF-1 Sony:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Kamera ohne eingebautem Blitzgerät
• Taste „SEL" so oft drücken, bis im Display „Select" angezeigt wird.
• Mit den Tasten UP
und DOWN
Der ausgewählte Menü-Punkt wird dabei mit einem dunklen Balken hinter-
legt.
• Taste „SET" drücken und damit die Auswahl „Remote" bestätigen.
• Mit den Tasten UP
und DOWN
„Remote OFF" zum Deaktivieren des Remote-Betriebes einstellen.
Die Einstellung wird sofort wirksam.
• Taste „Return"
so oft drücken, bis im Display die Anzeige „SLAVE"
erfolgt. Wenn die Taste „Return"
Display automatisch nach ca. 5 s automatisch auf die Anzeige „SLAVE".
• Das Slave-Blitzgerät erkennt dann selbständig die Funktion „CTRL" oder
„CTRL ".
+
CTRL-Betrieb
den Menü-Punkt „Remote" auswählen.
„Remote Slave" zum Aktivieren bzw.
nicht gedrückt wird, schaltet das
Kamera mit eingebautem Blitzgerät
• Blitzgerät, welches als Slave eingesetzt werden soll, auf Kamera montieren.
• Kamera auf die Betriebsart „WL" einstellen.
• Kameraauslöser antippen,
- das Blitzgerät stellt sich automatisch auf „SLAVE"
• Blitzgerät von der Kamera abnehmen und als Slave aufstellen.
Die gewünschte Betriebsart „TTL" (automatisch in RMT bzw. RMT2) oder „M"
(mit Teillichtleistungsstufen) kann nun am Slave-Blitzgerät eingestellt werden.
• kameraeigenes Blitzgerät ausklappen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis