Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spotbeam-Betrieb - Metz Mecablitz 52 AF-1 Pentax digital Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mecablitz 52 AF-1 Pentax digital:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Je kürzer die Verschlusszeit desto geringer
die Leitzahl!
Die Einstellung für die Automatische
Kurzzeitsynchronisation erfolgt an der
Kamera (siehe Kamerabedienungsanleitung)!
Im Display des Blitzgerätes wird dann zusätz-
HSS
lich
angezeigt.

6.5 SPOTBEAM-Betrieb

Im SPOTBEAM-Betrieb kann bei geringem
Umgebungslicht die Scharfstellung auf das
Motiv mit Hilfe des AF-Messblitzes erfolgen
ohne dass bei der Aufnahme ein Blitz ausge-
löst wird.
Im SPOTBEAM-Betrieb erfolgt keine Blitzbe-
reitschaftsanzeige und keine Belichtungs-
kontrollanzeige im Kamerasucher. Die
Kamera wird nicht auf ihre Synchronzeit
umgeschaltet und verhält sich so, als ob kein
Blitzgerät angeschlossen wäre.
+
Der SpotBeam-Betrieb wird nur ausgeführt,
wenn das Blitzgerät eingeschaltet und blitz-
bereit ist (Blitzbereitschaftsanzeige am
Blitzgerät beachten)!
Beim Betätigen des Kameraauslösers wird
kein Blitz ausgelöst! Beachten Sie die
Hinweise zum AF-Messblitz im Kapitel 10.3
AF-BEAM.
Betriebsart einstellen
P TTL
• Blitzgerät mit der Taste
Der Startbildschirm erscheint.
-7,9 m
0,7
Das Blitzgerät schaltet danach immer mit
Z
m
F4.0
35
OOM
m
der zuletzt verwendeten Betriebsart ein.
EV
INFO
1
+
1/3
• Auf dem Touch-Display so oft die
M
Sensortaste der angezeigte Betriebsart
SPOTBEAM
drücken, bis die Anzeige zur Auswahl der
Betriebsart erscheint.
MASTER
• Auf dem Touch-Display die Sensortasten
wählen.
SPOTBEAM
• Auf dem Touch-Display die Sensortaste
SPOTBEAM
Die Einstellung wird sofort wirksam.
INFO
einschalten.
drücken und „SPOTBEAM" aus-
drücken.
j
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis