Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D-Regelung (Parameter: Vorhaltezeit) - Mettler Toledo M 700 PID 700(X) Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PID-Regler
Kurze Einführung

D-Regelung (Parameter: Vorhaltezeit)

Eine D-Regelung (differenzierende Regelung) ist für sich allein völlig ungeeig-
net, da sie nur auf Änderungen der Regeldifferenz anspricht, also von einer
konstanten Regeldifferenz unbeeinflußt bleibt.
PD-Regler
Bei diesem Regler werden die proportionale Änderung des Eingangssignals
und die Änderungsgeschwindigkeit der Regelgröße zur resultierenden
Stellgröße addiert.
PID-Regler
Dieser Regler enthält die P-, I- und D-Grundanteile linearer Regler. Bei
der PID-Regeleinrichtung entspricht die Stellgröße einer Addition der
Ausgangsgrößen einer P-, einer I- und einer D-Regeleinrichtung.
Regelgröße (z.B. pH)
1,0
0,5
0,2
Sollwert
0
Prinzipdarstellung PID-Regler
Zeitlicher Verlauf der Regelung beim Auftreten einer Störgröße.
Nach sehr kurzem Überschwingen wird der ursprüngliche Sollwert erreicht.
ohne Regler
PID-Regler
5
10
15
25
t
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis