Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar

Audio-Ausgang
AV-Programm-Platz
Azimut
CA-Modul
CI
Decoder
DiSEqC™
Dolby Digital
DVB
Eb/No
Eb/No-Verhältnis
Elevation
EPG
FBAS
LED-Display
LNB
Mute
OSD
Oszillator-Frequenz (L.O.)
PAL
Pay-TV
PCMCIA
PIN
Receiver
RGB
SAT-ZF-Signal
Scart-Kabel
Stand-by
S-VHS
Symbol-Rate
Timerfunktion
Transponder
VCR-Anschluss
Viterbi-Rate
Y/C
Tonausgang am Receiver
Vorzugs-Programm-Platz des Fernsehgerätes für Scart-Eingang
Horizontale Ausrichtung der Antenne
Conditional Access-Modul (Entschlüsselungs-Decoder)
Common Interface, standardisierte Schnittstelle
Entschlüsselungsgerät für Pay-TV-Programme
Steuerungssystem zwischen Receiver und LNB bzw. Multischalter
Siehe Lexikon
Digital Video Broadcasting (Digitale Videoübertragung)
Leistungsdichte pro Informationseinheit
Digitaler Rauschabstand
Vertikale Ausrichtung der Antenne
Electronic Programme Guide (Elektronischer Programm-Führer)
Farbe, Bild, Austastung Synchronisation, zusammengesetztes Basis-
band-Signal
Anzeige am Receiver
Low Noise Block Converter
Stummschaltung
On Screen Display
Siehe Installationsmenü, „Oszillator-Frequenz L.O."
Fernsehnorm analog
Bezahl-Fernsehen (z. B. ORF, Free-X TV)
Standard der internen Decoder-Schnittstelle für Pay-TV
Persönliche Identifikations-Nummer
Empfänger
Videosignal aus drei einzelnen Farbsignalen (Rot, Grün, Blau)
Receiver-Eingangssignal
21-poliges Verbindungskabel
Betriebsbereitschaft
Super Video Home System (Videorecorder-Standard)
Übertragene Daten-Rate des Satellitensignals
Uhrfunktion für vorprogrammierte Ein- und Ausschaltzeiten
Siehe Lexikon
Videorecorder-Anschluss
Siehe Lexikon
S-VHS-Signal (Luminanz/Chrominanz)
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis