Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsmenü; Aufruf Installationsmenü; Lnb-Konfiguration; Oszillator-Frequenz L - Kathrein UFD 170 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsmenü
Aufruf Installationsmenü
LNB-Konfiguration
Hinweis:
Oszillator-Frequenz L.O.
50
Die folgenden Einstellungen sollten Sie nicht ohne Grund verändern,
da es sich um werkseitige Einstellungen oder um Betriebseinstellungen
handelt, die auf Ihre Empfangsanlage abgestimmt sind. Lediglich Ver-
änderungen oder Erweiterungen der Empfangsanlage erfordern neue
Einstellungen.
In das Installationsmenü gelangen Sie über das Hauptmenü (Aufruf mit
der
-Taste), mit den
mit der
-Taste erfolgt der Aufruf.
Wird der UFD 170 zusammen mit der Dreheinheit von Kathrein betrie-
ben, darf im Menü „LNB-Konfiguration" nichts verändert werden! Ände-
rungen in diesen Einstellungen hätten zur Folge, dass die Zuordnung
verloren gehen und die Dreheinheit die Satelliten nicht mehr finden
würde!

Mit den
-Tasten und der
LNB-Konfiguration aus.
Vor jeder Änderung sollten Sie sich die Einstellungen auf dem Form-
blatt am Ende der Betriebsanleitung notieren. Vom Werk aus sind die
unter dem Menüpunkt „Werkseitige Satelliten-Einstellung des Recei-
vers" aufgeführten Satelliten voreingestellt.
Satelliten-Empfangsanlagen bestehen aus der Parabolantenne mit dem
davor angebrachten eigentlichen Empfangssystem (LNB bzw. LNC),
das das HF-Signal des Satelliten in eine niedrigere Frequenz umsetzt,
die von einem Satelliten-Receiver verarbeitet werden kann.
Die Satelliten-Sendefrequenzen liegen in folgenden Bereichen:
10,7-11,7
GHz
11,7-12,75
GHz

-Tasten auf „Installationsmenü" und
-Taste wählen Sie den Punkt
Low-Band (unteres Band)
High Band (oberes Band)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis