Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diseqc™1-Einstellung; Diseqc™2-Einstellung - Kathrein UFD 170 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsmenü
Hinweis:
DiSEqC™1-Einstellung
Für den Caravan-Be-
trieb ist diese Einstel-
lung nicht erforderlich!
DiSEqC™2-Einstellung
Für den Caravan-Be-
trieb ist diese Einstel-
lung nicht erforderlich!
52
signale erforderlich. Bisher reichte für die meisten Anwendungsfälle
die LNB-Versorgungsspannung 14/18 V und das 22-kHz-Signal (wird
der LNB-Versorgungsspannung überlagert) zur Signalauswahl aus. Mit
diesen vier Schaltsignalen kann zwischen den horizontal und vertikal
polarisierten Signalen sowie zwischen zwei Satelliten (Multifeed-Emp-
fang) umgeschaltet werden.
Mit der Erweiterung des Frequenzbereiches auf den 12-GHz-Bereich
(High-Band-Bereich) oder für den Empfang von mehr als zwei Satel-
liten sind zusätzliche Steuersignale für die LNB-Ansteuerung und Sig-
nal-Auswahl erforderlich.
Hierfür ist das DiSEqC™-Signal zuständig. Dabei handelt es sich um
eine spezielle Modulation des bereits vorhandenen 22-kHz-Signales.
Vor jeder Änderung sollten Sie sich die Einstellungen auf dem Form-
blatt am Ende der Betriebsanleitung notieren. Vom Werk aus sind die
unter dem Menüpunkt „Werkseitige Satelliten-Einstellung des Recei-
vers" aufgeführten Satelliten voreingestellt.
Voraussetzung ist, dass Sie keine Änderungen im Menü
„DiSEqC™[UFO]-Einrichtung" gemacht haben; siehe auch unter
„DiSEqC™[UFO]-Einrichtung".
Das DiSEqC™-Signal dient zur Umschaltung zwischen den angepeil-
ten Satelliten.

Mit den
-Tasten wählen Sie den Satelliten, dessen
DiSEqC™-Einstellung Sie verändern möchten und bestätigen die Aus-
wahl mit der
-Taste.
Falls Sie einen neuen Satelliten einfügen möchten, verfahren Sie
wie unter dem Absatz „Satelliten einrichten" beschrieben.

Mit den
-Tasten wählen Sie den Menüpunkt „DiSEqC 1"
aus.

Sie können mit den
wählen (1, 2, 3, oder 4).
Sie verlassen das Menü mit vier Mal
bild zurück. Gleichzeitig wird die Speicherung des eingestellten Wer-
tes bestätigt. Bei einer falschen Einstellung erhalten Sie die Meldung
„Schlechtes oder kein Signal"
Unter dem Menüpunkt „DiSEqC 2" lassen sich bei kaskadierten Schal-
tern insgesamt 16 Satelliten-Positionen abspeichern. Mit Horizontal/
Vertikal sowie High/Low ergeben sich somit 256 Einstellungen.
Diese Einstellungen und die Einrichtung einer solchen Anlage
sollte dem Fachmann vorbehalten bleiben.
-Tasten die gewünschte DiSEqC™-Einstellung
und kehren zum Fernseh-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis