ND1 0 -0 7/ 1
THD
*Abhängig von eingestellter Übersetzung tr_U (Übersetzung für Spannungswandler: 0,1 .. 4000,0)
w.m - Fehler in Bezug auf den gemessenen Wert
Ber. - Fehler in Bezug auf Werte des Bereichs
Achtung! Für die korrekte Messung wird die Spannung vom Wert nicht größer als 0,85 Un in
der Phase L3 verlangt.
Leistungsaufnahme:
- im Spannungskreis L1,L2 ≤ 0,05 VA
- im Spannungskreis L3
- in Stromkreisen
Anzeigefeld
Relaisausgange
Serielle Schnittstelle /Option/
Impulsenergieausgang
Impulskonstante des Ausgangs vom Typ OC
Schutzart durch das Gehäuse
von der Frontseite
von der Seite hinter der Tafel
Gewicht
Abmessungen
Bezugs- und Nenngebrauchsbedingungen.
- Spannungsversorgung/ vom Messkreis der Phase L3/:
- Eingangssignal:
- Leistungsfaktor
Be d ie nu n gsa n le itu n g
0...100%
und tr_I (Übersetzung für Stromwandler: 1 .. 10000)
≤ 3 VA
≤ 0,05 VA
dediziertes Display LCD 3.5",
2 Relais, spannungslose Schließkontakte
Belastbarkeit 250 V~/ 0,5 A~ (a.c.)
RS485: Adresse 1..247
Modus: 8N2, 8E1, 8O1,8N1
Geschwindigkeit: 4.8, 9.6, 19.2, 38,4 kbit/s
Übertragungsprotokoll: Modbus RTU
Antwortzeit: 750 ms
Typ des Ausgangs OC (NPN), passiv, Klasse A nach PN-EN
62053-31; Spannungsversorgung 18...27V, Strom
10...27mA
unabhängig von der eingestellten Übersetzungen tr_U,
tr_I
IP 65
IP 20
0,3 kg
96 x 96 x 77 mm
50 .. 64 V a.c. oder 195 .. 253 V a.c. oder 246 .. 300 V a.c.
47 ...63 Hz
0 .. 0,005..1,2I
0 .. 0,01..1,2I
Frequenz 47..63 Hz; sinusoidal ( THD ≤ 8% )
-1...0...1
0...100 %
•
5000 - 20000 Imp./kWh
für Strom; 0,85..1,1U
n
; 0..0,85..1,1U
n
•
•
± 5 % Ber.
für Spannung;
n
; für Faktoren PF
n
2 7
,tϕ
i
i