ND1 0 -0 7/ 1
7
Hinterleuchtung
der Anzeige
8
Zurücksetzen
von
Energiezählern
9
Zurücksetzen
gemittelter
Wirkleistung
10
Bestellte
Leistung
11
Werkseitige
Parameter
Automatisches Zurücksetzen der Energie wird ausgeführt:
- für Wirkenergie bei Änderung von: Spannungs- oder Stromübersetzung;
- für Blindenergie bei Änderung von: Spannungs- oder Stromübersetzung, Berechnungsart der
Blindenergie;
Mit den Tasten
und
wird die Position eingestellter Ziffer gewählt. Die aktive Position wird durch den Cursor signalisiert.
Der Wert wird mit folgender Taste bestätigt
Bestätigung wird geprüft, ob der eingestellte Wert innerhalb des Bereiches liegt. Falls ein Wert
außerhalb des Bereiches eingestellt wird, bleibt das Messgerät im P-Modus und der Wert wird auf
den Maximalwert (bei Einstellung eines zu hohen Wertes) oder ggf. auf den Minimalwert (bei
Einstellung eines zu niedrigeren Wertes) zurückgestellt.
6.5.2 Einstellen der Parameter von Ausgängen
In den Einstellungen ist der out-Modus zu wählen und mit folgender Taste zu bestätigen
Po
Parametername
s.
1
Anzahl Impulse
2
Netzadresse MODBUS
3
Übertragungsmodus
4
Übertragungsrate
5
Werkseitige Parameter
6.5.3 Einstellen von Alarmparametern
In den Einstellungen ist der ALr1- oder ALr2-Modus zu wählen und mit folgender Taste zu bestätigen
.
Po
Parametername
s.
1
Größe am
Alarmausgang (Code
Be d ie nu n gsa n le itu n g
diSP
oFF,1...60,
on
En_0
no, EnP,
Enq, ALL
PA_0
no, yES
PAor
0...144,0
dEf
no, yES
werden die Werte eingestellt, dagegen mit den Tasten
Kennz
Bereich
eichnu
ng
Io_n
5000 ...
20000
Adr
1...247
trYb
8n2, 8e1,
8o1, 8n1
bAUd
4.8 k, 9.6 k,
19.2 k, 38.4 k
dEf
no, yES
Kennz
Bereich
eichn
ung
A1_n,
Tafel 6
A2_n
off – aus, on – ein, 1..60 – Zeit der
Hinteleuchtung in Sekunden nach
Tastendruck
no – keine Aktivität, EnP –
Zurücksetzen von Wirkenergie, Enq –
Zurücksetzen von Blindenergie, ALL –
Zurücksetzen aller Arten von Energie
yES – Leistung zurücksetzen
Bestellte Leistung für die Prognose des
Leistungsverbrauchs in % des
Nennwertes
Werkseitige Parameter der Gruppe
wiederherstellen
oder verworfen mit folgender Taste
Bemerkungen/
Beschreibung
Anzahl Impulse für kWh
Werkseitige Parameter der
Gruppe wiederherstellen
Bemerkungen/ Beschreibung
1 2
on
no
no
100
no
und
. Bei
.
Tafel 4
Werkeins
tellung
5000
1
8n2
9,6 k
no
Tafel 5
Werkeinst
ellung
P