Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausfall Des Sensorkopfs; Nutzung Der Menüs Und Funktionstasten; Nullkalibrierung (Zero Cal); Einstellen Der Uhr (Nur Aq500/505) - PCE Instruments AQ 300 Bedienungsanleitung

Ozon-tester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQ 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.warensortiment.de
5.8

Ausfall des Sensorkopfs

Es gibt zwei Anzeigen welche auf ein Problem mit dem Sensorkopf hinweisen:
„Sensor Failure, Replace sensor": Der Sensorkopf sollte getauscht werden, da ein Komponentenfehler
vorliegt oder der Sensor das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat.
„Sensor aging": Der Sensorkopf sollte schnellstmöglich getauscht werden, da er das Ende seiner
Lebensdauer erreicht hat. Die Messergebnisse sind nicht länger verlässlich.
5.9
Nutzung der Menüs und Funktionstasten
Um in das Menü zu gelangen, drücken Sie die Eingabetaste (5). Eine der beiden folgenden Anzeigen
erscheint (links das normale Menü, recht bei aufgestecktem Perchloräthylen-Sensor):
Benutzen Sie die Scroll-Tasten (6), (7) um zum gewünschten Menüpunkt zu scrollen.

5.9.1 Nullkalibrierung (ZERO CAL)

Die Nullkalibrierung legt den Nullpunkt für die Messung fest. Die Kalibrierung muss unter strengen
Bedingungen erfolgen, wie da wären:
Mindestens 24 Stunden Warmlaufphase
Saubere Luft (Aktivkohle-gefilterte Luft ist am besten geeignet), keine querempfindlichen Gase
Stabiler und geringer Luftzug um das Gerät
Keine Vibration oder Bewegung des Messgeräts
Temperatur 20 °C ± 2 °C
Relative Luftfeuchtigkeit 50 % ± 5 %
Eine fehlerhafte Nullkalibrierung führt nicht zu einem dauerhaften Schaden am Gerät. Die Kalibrierung
sollte allerdings unter o.g. Bedingungen wiederholt werden.
Warnung: Die Nullkalibrierung von Kohlendioxidsonden muss zwingend in einer qualifizierten,
umgebungsluftfreien Atmosphäre erfolgen. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns bitte.
Drücken und halten Sie die Enter-Taste bis der Schriftzug „GO" erscheint. Der Kalibrierungsprozess
nimmt ca. 3-10 Minuten in Anspruch. Nach Abschluss ertönt ein Signal.
Drücken Sie die Scroll-Taste (Runter) um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen.

5.9.2 Einstellen der Uhr (nur AQ500/505)

Um in das Menü zu gelangen, drücken Sie die Eingabetaste (5). Die folgende Anzeige erfolgt:
Um die Stunden zu ändern benutzen Sie die Scroll-Tasten. Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit der
Eingabetaste. Bedenken Sie bitte dass es sich um eine 24-Stunden-Uhr handelt. Nach der Bestätigung
rückt der Cursor automatisch zur nächsten Stelle vor. Die Einstellung der anderen Zeitparameter
funktioniert nach demselben Schema. Um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen, betätigen Sie die
Scroll-Taste (Runter).

5.9.3 Einstellung des High- und Low-Alarms

Um in das Menü zu gelangen, drücken Sie die Eingabetaste (5).
BETRIEBSANLEITUNG
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aq 305Aq 500Aq 505

Inhaltsverzeichnis