11
ANDERE FUNKTIONEN
• 30 Min., 1 Stunde, 2 Stunden and Aus
(Voreinstellung) können ausgewählt werden.
Die gewählte Zeit wird beibehalten, auch
wenn das Funkgerät durch die Auto-Power-Off-Funktion
ausgeschaltet wurde. Um die Funktion auszuschalten, wählen Sie
„POF.OF" im Set-Modus.
D Repeater-Sendesperre
Diese Funktion bewirkt, daß der Transceiver
nicht auf Senden gehen kann, wenn die
Eingabefrequenz des Repeaters bereits belegt
ist. Es sind verschiedene Varianten wählbar.
• RLO.RP : „Repeater-Sendesperre" ist aktiviert.
Senden wird unterbunden, wenn die Eingab-
efrequenz belegt ist UND ein CTCSS-Ton anliegt.
• RLO.bu : „Belegt-Sendesperre" ist aktiviert. Senden wird
unterbunden, wenn die Eingabefrequenz belegt ist.
• RLO.OF : Keine Sendesperre aktiviert (Voreinstellung).
D Squelch-Verzögerung
Wählt die Verzögerung zwischen kurz oder
lang, um wiederholtem Öffnen und Schließen
der Rauschsperre beim Empfang eines Signals
vorzubeugen.
• Sqt. S: Die Rauschsperre schließt mit kurzer Verzögerung
(Voreinstellung).
• Sqt. L: Die Rauschsperre schließt mit langer Verzögerung.
D DTMF-Geschwindigkeit
Die Übertragungsrate, mit der die programmier-
ten DTMF-Zeichen von DTMF-Speichern abge-
geben werden, können entsprechend den Be-
triebsbedingungen gewählt werden.
• 1: 10-ms-Intervall; 5,0 cps
• 2: 200-ms-Intervall; 2,5 cps
• 3: 300-ms-Intervalll; 1,6 cps
• 5: 500-ms-Intervalll; 1,0 cps
49
(Voreinstellung)
(cps=Zeichen/Sekunde)
F
TX
AO
MR
F
TX
MR
F
TX
MR
F
TX
MR
F
TX
MR