VORSICHTSMASSREGELN
RWARNUNG!
die Antenne niemals nahe am Körper ist oder Körperteile berührt.
Achten Sie beim Senden insbesondere auf das Gesicht und die
Augen. Das Funkgerät arbeitet am besten, wenn sich das Mikro-
fon 5 –10 cm vor Ihrem Mund befindet und vertikal gehalten wird.
RWARNUNG!
mit einer Sprechgarnitur oder anderem Audiozubehör niemals
bei großer Lautstärke. Fachleute warnen vor dem dauerhaften
Betrieb mit großer Lautstärke.
NIEMALS
anschließen, die mit mehr als 5 A abgesichert ist. Eine ver-
sehentliche Vertauschung der Anschlüsse führt wegen dieser
Sicherung nicht zu Schäden am Gerät, während höhere Werte
der Sicherung diesen Schutz nicht mehr gewährleisten und das
Gerät zerstört würde.
NIEMALS
laden. So führt der Anschluß einer externen Gleichspannungs-
quelle während des Batteriebetriebs nicht nur zur Zerstörung
des Batteriebehälters, sondern auch des Funkgerätes.
NIEMALS
senden wollen.
Bewahren Sie das Gerät an einem sicheren Platz auf, um die
Benutzung durch Kinder auszuschließen.
iii
Halten Sie das Funkgerät immer so, daß
Benutzen Sie das Funkgerät zusammen
das Funkgerät an eine Gleichspannungsquelle
alkalische oder Trockenbatterien versuchen zu
die PTT-Taste drücken, wenn Sie nicht wirklich