Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Installationsort; Luftausblasrichtung - Kampmann KaDeck Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2

Auswahl Installationsort

Wurfweiten Unterdeckengerät
Wandseitige Anordnung
Raummittige Anordnung
Angaben für die trockene Kühlung: 16/18°C Raumtempertur 27 °C
Je nach örtlichen Gegebenheiten, wird das passende Gerät gewählt und positioniert:
Zwischendecke vorhanden?
ja
nein
Je nach Raumgeometrie, Beleuchtung, Deckenspiegel ect. kann zudem zwischen dem 1-seitig und
2-seitig ausblasendem Geräten gewählt werden.
Folgendes ist bei der Positionierung zu beachten:

Luftausblasrichtung

Der Luftauslass muss so erfolgen, dass Zugerscheinungen
vermieden werden. Dabei helfen die Wurfrichtungsabbildungen.
Unter Berücksichtigung der Aufenthaltsposition von Personen wird
das entsprechende Gerät gewählt und positioniert.
Bei Unterschreiten von 3 m von Wand zum Luftauslass, kann es in hohen Lüfterstufen zu Zugerschei-
nungen kommen. Die Luft muss immer in Längsrichtung zum Raum strömen.
Wahl des Installationsortes:
maximale Montagehöhe 3,5 m
(bei Unterdeckengeräten, die auch im Heizbetrieb genutzt werden, kann die max. Raumhöhe je nach
Raumgeometrie, Deckenart, Raumnutzung und den Systemtemperaturen deutlich niedriger sein!)
Zu vermeiden sind:
Beeinträchtigung der freien Luftzirkulation durch
Lampen, Einrichtungsgegenstände, ect.
Behinderung bei Luftverteilung und Luftansaug
Elektronische Geräte unterhalb des KaDeck.
Flexible Klimatisierung für Büro- und Verwaltungsgebäude
Geräteart
Zwischendeckengerät
Unterdeckengerät
KaDeck
Installations- und Betriebsanleitung
Wurfweiten Zwischendeckengerät
Wandseitige Anordnung
Raummittige Anordnung
3.26
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis