Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführung Kacontrol - Kampmann KaDeck Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Klimatisierung für Büro- und Verwaltungsgebäude
6.10 Ausführung KaControl
Die Regelungsvariante KaControl bietet die Möglichkeit,
KaDeck mittels separat geliefertem Bedienteil oder einer
bauseitigen Gebäudeleittechnik zu regeln und zu vernetzen.
Über DIP-Schalter auf der Platine sowie Parameter, die mittels
des Bedienteils eingestellt werden können, ist eine Vielzahl an
Einstellungen und Konfigurationen möglich.
Das KaControl System bietet die Möglichkeit einer Einkreis-
und einer Mehrkreisregelung sowie die Vernetzung an Gebäu-
deleittechniken über optionale Schnittstellenkarten.
Jeder KaDeck mit KaControl-Regelung verfügt über einen
Temperaturfühler zur Erfassung der Raumtemperatur.
Steuerleitungen sind getrennt von den Versorgungsleitungen
zu verlegen. Zu verwenden sind als Datenkabel z.B.UNITRO-
NIC
BUS LD 2x2x0,22 oder gleichwertg.
®
Die Verdrahtung erfolgt in Reihe, eine sternförmige Verkabe-
lung ist nicht zulässig.
Hinweis:
Diese Anleitung bietet nur eine kurze Übersicht der
Möglichkeiten.
Sämtliche Einstellmöglichkeiten können der
KaControl-Gesamtanleitung entnommen werden
unter „www.Kampmann.de/kathermboard"
KaDeck
Installations- und Betriebsanleitung
3.26
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis