Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze EDB2113 Betriebsanleitung Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
Parametrierung
^ìÑÄ~ì ÇÉë aofsb`ljJpíÉìÉêïçêíÉë
Bit
Name
0
Einschalten
1
Spannung-Sper-
ren
2
Schnellhalt
3
Betrieb-Freige-
ben
4
HLG-Sperren
5
5
FREI
FREI
DRIVECOM:
HLG Stoppen
HLG-Stoppen
6
6
FREI
FREI
DRIVECOM:
HLG-Null
7
Reset-Störung
8 - 10 Reserve
11
FREI
DRIVECOM:
DRIVECOM:
Hersteller
12
FREI
DRIVECOM:
Hersteller
Hersteller
13
FREI
DRIVECOM:
Hersteller
Hersteller
14
FREI
DRIVECOM:
DRIVECOM:
Hersteller
15
FREI
DRIVECOM:
Hersteller
SJQO
Bedeutung
Gerätezustände
0 = Befehl 2, 6, 8 (Reglersperre)
1 = Befehl 3 (Reglersperre)
Gerätezustände
0 = Befehl 9, 10, 12 (Reglersperre)
1 = Befehl „Spannung-Sperren" nicht aktiviert
Gerätezustände
0 = Befehl 7, 10, 11 (Quickstop)
1 = Befehl „Schnellhalt" nicht aktiviert
Gerätezustände
0 = Befehl 5 (Reglersperre)
1 = Befehl 4 (Reglersperre nicht aktiviert)
Sperren des Hoch-
Es wird die Quickstop-Funktion ausgelöst, ohne daß der Antrieb den Gerätezustand verläßt.
laufgebers.
0 = HLG-Sperren (Quickstop)
1 = HLG-Sperren nicht aktiviert
820X:
unbenutzt
821X, 822X:
Ausgang des Hochlaufgebers (Drehzahl-Sollwertintegrator) wird "eingefroren".
0 = HLG-Stoppen
1 = HLG-Stoppen nicht aktiviert
8200 vector, 93XX:
frei. Abbildung auf Bit AIF-CTRL.B4 negiert
820X:
unbenutzt
821X, 822X:
Hochlaufgeber-Eingang (Drehzahl-Sollwertintegrator) = 0 (geführter Ablauf an eingestellter
Rampe)
0 = HLG-Null
1 = HLG-Null nicht aktiviert
8200 vector, 93XX:
frei. Abbildung auf Bit AIF-CTRL.B5 negiert
Rücksetzen einer Störung (TRIP). Hierzu muß ein Bitwechsel von 0 nach 1 erfolgen.
Bei 82XX findet eine Grundinitialisierung des Antriebsreglers statt. Während dieser Zeit nimmt der Antrieb keine
Befehle an.
DRIVECOM reserviert
820X, 821X, 822X:
unbenutzt
8200 vector, 93XX:
frei. Abbildung auf Bit AIF-CTRL.B7
820X, 821X, 822X:
Umschaltung des Parametersatzes:
0 ® 1 = Parametersatz 2
1 ® 0 = Parametersatz 1
8200 vector, 93XX:
frei. Abbildung auf Bit AIF-CTRL.B12
820X, 821X, 822X:
Gleichstrombremse:
0 = GSB nicht aktiviert
1 = GSB aktiviert
8200 vector, 93XX:
frei. Abbildung auf Bit AIF-CTRL.B13
820X, 821X, 822X:
unbenutzt
8200 vector, 93XX:
frei. Abbildung auf Bit AIF-CTRL.B14
8201X
PE-Sperre
Aktualisieren der PA-Daten des Antriebsreglers sperren (Eingangsdaten für den Master).
Die Auffrischungen von Status- und Ist-Informationen des Prozeßkanals können gesperrt
werden, um Steuerinformationen zeitgenauer übertragen zu können (s. Kap. 3.6.2).
0 = Status und Istwert lesen
1 = Status und Istwert nicht lesen
821X, 822X:
unbenutzt
8200 vector, 93XX:
frei. Abbildung auf Bit AIF-CTRL.B15
ba_ONNP ab NKM
1)
.
1)
.
1)
.
1)
.
1)
.
1)
.
1)
.
L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis