Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze EDB2113 Betriebsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
Installation
QKNKN
^åëÅÜäì≈ÄÉäÉÖìåÖ
4
5
VéçäáÖÉ pìÄaJsÉêÄáåÇìåÖÉå
SubD-Buchsenleiste (OUT) (siehe 4 )
Pin
1
2
3
4
5
6
7
8
9
SubD-Stiftleiste (IN) (siehe 5 )
Pin
1
2
3
4
5
6
7
8
9
píÉÅââäÉããÉ ÑΩê OéçäáÖÉå píÉÅâÉê òìê ÉñíÉêåÉå pé~ååìåÖëîÉêëçêÖìåÖ
Anschlußstecker für externe Spannungsversorgung (siehe 8 )
Pin
Erläuterung
+
+24 V DC  10 %, 120 mA
-
Bezugspotential der externen Spannungsversorgung
QJO
Length
Drivecom
Baud
PD
PCP
Bus
OPEN
Drive
1 2 3 4 5 6 7 8
L
INTERBUS
OUT
24V DC
_
+
IN
2113
Bezeichnung
Ein-/Ausgang
DO2
Ausgang
DI2
Eingang
GND
GND
Vcc5_2
Ausgang
/DO2
Ausgang
/DI2
Eingang
Vcc5_2
RBST
Eingang
Bezeichnung
Ein-/Ausgang
DO1
Eingang
DI1
Ausgang
GND
frei
Vcc5_1
/DO1
Eingang
/DI1
Ausgang
Vcc5_1
frei
ba_ONNP ab NKM
8
Erläuterung
RS485: DO2 nicht invertiert
RS485: DI2 nicht invertiert
Bezugspotential
Bezugspotential
5 V DC, max. 10 mA (PIN5 / PIN8)
RS485: DO2 invertiert
RS485: DI2 invertiert
5 V DC, max. 10 mA (PIN5 / PIN8)
Melde-Eingang
Erläuterung
RS485: DO1 nicht invertiert
RS485: DI1 nicht invertiert
Bezugspotential
5 V DC, max. 10 mA (PIN5 / PIN8)
RS485: DO1 invertiert
RS485: DI1 invertiert
5 V DC, max. 10 mA (PIN5 / PIN8)
2113IBU001
L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis