Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze EDB2113 Betriebsanleitung Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
SKQKP
SKQKPKN
SKQKPKO
SKQKPKP
SKQKPKQ
L
§ÄÉêï~ÅÜìåÖëé~ê~ãÉíÉê
mêçòÉ≈Ç~íÉåJ§ÄÉêï~ÅÜìåÖëòÉáí ESMMP
tÉåå ÇáÉ §ÄÉêíê~ÖìåÖ ÇÉê mêçòÉ≈Ç~íÉå ä®åÖÉê ~äë ÇáÉ ÉáåÖÉëíÉääíÉ §ÄÉêï~ÅÜìåÖëòÉáí EmaJt~íÅÜJ
ÇçÖF áå~âíáî áëíI ïáêÇ ÇáÉ áå m~ê~ãÉíÉê ÒmêçòÉ≈Ç~íÉåJ§ÄÉêï~ÅÜìåÖëJ^ìëï~ÜäÅçÇÉÒ ESMMQ
ëíÉääíÉ ^âíáçå ~ìëÖÉä∏ëíK
Parametername (Index)
Prozeßdaten-Überwachungszeit
(6003
)
hex
mêçòÉ≈Ç~íÉåJ§ÄÉêï~ÅÜìåÖëJ^ìëï~ÜäÅçÇÉ ESMMQ
aÉê m~ê~ãÉíÉê ÄÉëíáããí ÇáÉ oÉ~âíáçå ÇÉë ^åíêáÉÄëêÉÖäÉêë å~ÅÜ ^Ää~ìÑ ÇÉê mêçòÉ≈Ç~íÉåJ§ÄÉêï~J
ÅÜìåÖëòÉáí ESMMP
FK
ÜÉñ
Parametername (Index)
Prozeßdaten-Überwachungs-Aus-
wahlcode (6004
)
hex
hçããìåáâ~íáçåëJ§ÄÉêï~ÅÜìåÖëòÉáí ESMMR
tÉåå ÇáÉ §ÄÉêíê~ÖìåÖ ÇÉê m~ê~ãÉíÉê ä®åÖÉê ~äë ÇáÉ ÉáåÖÉëíÉääíÉ §ÄÉêï~ÅÜìåÖëòÉáí EmaJt~íÅÜÇçÖF
áå~âíáî áëíI ïáêÇ ÇáÉ áå m~ê~ãÉíÉê Òhçããìåáâ~íáçåëJ^ìëï~ÜäÅçÇÉÒ ESMMS
ÖÉä∏ëíK
Parametername (Index)
Kommunikations-Überwachungszeit
(6005
)
hex
hçããìåáâ~íáçåëJ^ìëï~ÜäÅçÇÉ ESMMS
aÉê m~ê~ãÉíÉê ÄÉëíáããí ÇáÉ oÉ~âíáçå ÇÉë ^åíêáÉÄëêÉÖäÉêë å~ÅÜ ^Ää~ìÑ ÇÉê hçããìåáâ~íáçåëJ§ÄÉêJ
ï~ÅÜìåÖëòÉáí ESMMR
FK
ÜÉñ
Parametername (Index)
Kommunikations-Auswahlcode
(6006
)
hex
ÜÉñ
Subindex
Datenstruktur
Datentyp
0
S
OS-1
OS: Oktettstring,
Länge: 4
Subindex
Datenstruktur
Datentyp
0
S
I16
Subindex
Datenstruktur
Datentyp
0
S
OS-1
OS: Oktettstring,
Länge: 4
ÜÉñ
Subindex
Datenstruktur
Datentyp
0
S
I16
ba_ONNP ab NKM
Parametrierung
F
Wertebereich
0 - 65535
(Werkseinstellung: 65535,
Überwachung ist abgeschaltet)
F
ÜÉñ
Wertebereich
0 (Werkseinstellung), 0 =keine Aktion
2:
Gerätesteuerbefehl „Spannung-Sperren" (Regler-
sperre (RSP) mit Selbsthaltung im Gerätezustand
„EINSCHALTSPERRE")
3:
Gerätesteuerbefehl „Schnellhalt" (Quickstop (QSP)
mit Selbsthaltung im Gerätezustand „EINSCHALT-
SPERRE").
F
ÜÉñ
F ÉáåÖÉëíÉääíÉ ^âíáçå ~ìëJ
ÜÉñ
Wertebereich
0 - 65535
(Werkseinstellung: 65535,
Überwachung ist abgeschaltet)
F
Wertebereich
0 (Werkseinstellung), 0 =keine Aktion
2:
Gerätesteuerbefehl „Spannung-Sperren" (Regler-
sperre (RSP) mit Selbsthaltung im Gerätezustand
„EINSCHALTSPERRE")
3:
Gerätesteuerbefehl „Schnellhalt" (Quickstop (QSP)
mit Selbsthaltung im Gerätezustand „EINSCHALT-
SPERRE").
F ÉáåÖÉJ
ÜÉñ
SJPV

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis