Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senden Und Empfangen Von Nachrichten - Allen-Bradley 5380 Benutzerhandbuch

Compactlogix 5380-steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5380:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Senden und Empfangen
von Nachrichten
Nachrichten übertragen Daten an andere Geräte wie z. B. an andere Steuerungen
oder Bedienerschnittstellen. Der MSG-Befehl ist ein Kontaktplanlogik-
Ausgangsbefehl, der einen Datenblock über die Backplane oder ein Netzwerk
asynchron aus einem anderen Modul liest oder in ein anderes Modul schreibt. Die
Größe des Befehls hängt von den Datentypen und dem Nachrichtenbefehl ab, die
der Benutzer programmiert hat.
Nachrichten verwenden Verbindungsressourcen zum Senden oder Empfangen
von Daten. Nachrichten können die Verbindung offen lassen (im Cache-Speicher
ablegen) oder schließen, wenn die Übertragung der Nachricht abgeschlossen
wurde.
Nachrichten können verbunden oder nicht verbunden sein. Für nicht verbundene
Nachrichten sind auf allen Geräten, die sie durchlaufen, nicht verbundene Puffer
erforderlich. Verbundene Nachrichten beginnen mit der Anforderung, auf all
diesen Geräten Verbindungspuffer zuzuordnen, bevor die eigentliche Nachricht
gesendet wird. Wenn eine verbundene Nachricht zwischengespeichert werden
soll, hält die Steuerung die Verbindung nach Abschluss der Nachricht offen.
Zwischengespeicherte Nachrichten optimieren die Effizienz, wenn diese
wiederholt gesendet werden sollen.
Verbundene Nachrichten nutzen Verbindungsressourcen. Wenn die verbundene
Nachricht nicht zwischengespeichert wird, werden die Ressourcen immer dann
temporär genutzt, wenn die Nachricht ausgelöst wird. Solange eine
zwischengespeicherte verbundene Nachricht im Cache-Speicher verbleibt, sind
die Ressourcen zugeordnet und für andere Nachrichten nicht verfügbar.
Nachrichten im Cache-Speicher können mithilfe von Push übertragen werden,
wenn die Anwendung die Cache-Speicherkapazität der Steuerung übersteigt.
Jede Nachricht verwendet eine Verbindung aus der Steuerung, unabhängig davon,
wie viele Geräte sich im Nachrichtenpfad befinden.
Tabelle 16 - Nachrichtentypen
Nachrichtentyp
CIP-Datentafel-Lese- oder
Schreibbefehl
PLC-2®, PLC-3®, PLC-5® oder SLC™
(alle Typen)
CIP Generic
Blocktransfer-Lesebefehl oder
Schreibbefehl
(1) Sie können eine Verbindung mit generischen CIP-Nachrichten herstellen. Allerdings wird für die meisten Anwendungen empfohlen,
generische CIP-Nachrichten unverbunden zu lassen.
(2) Sofern möglich wird empfohlen, häufiger als einmal pro Minute auftretende verbundene Nachrichten zwischenzuspeichern.
Weitere Informationen zum Verwenden von Nachrichten finden Sie in der
Publikation
1756-PM012
Manual".
Rockwell Automation-Publikation 5069-UM001C-DE-P – Dezember 2016
Verwalten der Steuerungskommunikation
Kommunikations-
Verbundene
methode
Nachricht
Nicht anwendbar
Konfigurierbar
CIP
Nein
CIP mit Quellen-ID
Nein
DH+™
Ja
(1)
Nicht anwendbar
Optional
Nicht anwendbar
Ja
„Logix5000 Controllers Messages Programming
Kapitel 8
Nachricht kann im
Cache gespeichert
werden
(2)
Ja
Nein
Nein
(2)
Ja
(2)
Ja
(2)
Ja
153

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis