Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Socket-Schnittstelle - Allen-Bradley 5380 Benutzerhandbuch

Compactlogix 5380-steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5380:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6
EtherNet/IP-Netzwerk

Socket-Schnittstelle

126
Die Steuerung kann über Socket-Schnittstellen mit Ethernet-Geräten
kommunizieren, die das EtherNet/IP-Anwendungsprotokoll nicht unterstützen.
Die Socket-Schnittstelle wird mithilfe des Socket-Objekts implementiert. Die
Steuerung kommuniziert über MSG-Befehle mit dem Socket-Objekt.
Sie müssen MSG-Befehle verwenden, mit denen die Socket-Schnittstelle als nicht
verbunden konfiguriert und betrieben wird. Zudem muss der Pfad „Message to
Self " verwendet werden. Für die Kommunikation mit einem anderen Gerät muss
dessen Anwendungsprotokoll bekannt sein. Im folgenden finden Sie
Beispielbildschirme für MSG-Befehle für Socket-Schnittstellen.
Die CompactLogix 5380-Steuerungen unterstützen bis zu 32 Socket-Instanzen.
WICHTIG Berücksichtigen Sie beim Verwenden von Sockets mit
CompactLogix 5380-Steuerungen Folgendes:
• CompactLogix 5380-Steuerungen und andere Logix5000™-Steuerungen
unterscheiden sich vor allem hinsichtlich des Kommunikationspfads.
CompactLogix 5380-Steuerungen erfordern kein separates EtherNet/IP-
Netzwerkkommunikationsmodul wie z. B. ein 1756-EN2TR-
Kommunikationsmodul. Bei den CompactLogix 5380-Steuerungen wird der
MSG-Befehl über den Pfad „THIS" direkt an die Steuerung gesendet.
• Alle CompactLogix 5380-Steuerungen müssen für Socket-Server nicht
verbundene MSG-Befehle verwenden. Beim Konfigurieren einer Nachricht
für eine CompactLogix 5380-Steuerung müssen Sie sicherstellen, dass das
Kontrollkästchen „Connected" im Dialogfeld „Message Configuration"
deaktiviert ist.
• Wenn die Steuerung im Dual-IP-Modus betrieben wird und ein Socket-
Objekt verwendet, können Sie eine IP-Adresse mit dem Servicetyp
„Socket_Create" verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter
Seite
48.
Weitere Informationen zur Socket-Schnittstelle finden Sie in Publikation
ENET-AT002
„EtherNet/IP Socket Interface Application Technique".
Rockwell Automation-Publikation 5069-UM001C-DE-P – Dezember 2016

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis