Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smtp-Server; Verwenden Des Socket-Objekts; Senden Von Nachrichtenbefehlen - Allen-Bradley 5380 Benutzerhandbuch

Compactlogix 5380-steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5380:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2
Verwenden der EtherNet/IP-Modi
48

SMTP-Server

Der SMTP-Server ist nur über den Anschluss auf Unternehmensebene verfügbar.
Daher können E-Mails nur über den Anschluss auf Unternehmensebene gesendet
werden.
Weitere Informationen zum Senden von E-Mails über einen Ethernet-Port finden
Sie in Publikation
ENET-UM001
Manual".

Verwenden des Socket-Objekts

Wenn die Steuerung im Dual-IP-Modus betrieben wird und ein Socket-Objekt
verwendet, können Sie eine IP-Adresse mit dem Servicetyp „Socket_Create"
verwenden. In der Standardeinstellung lautet diese IP-Adresse INADDR_ANY.
Beachten Sie Folgendes:
• Wenn Sie INADDR_ANY verwenden, befolgt die von der Instanz des
Socket-Objekts initiierte IP-Kommunikation denselben Routing-Regeln,
wie die in
DNS-Anforderungsrouting auf Seite 47
DNS-Anforderungen.
• Wenn Sie anstelle von INADDR_ANY die IP-Adresse von Port A1
verwenden, können IP-Pakete nur an das Subnetz von Port A1 oder über
dessen Standard-Gateway gesendet werden.
• Wenn Sie anstelle von INADDR_ANY die IP-Adresse von Port A2
verwenden, können IP-Pakete nur an das Subnetz von Port A2 oder über
dessen Standard-Gateway gesendet werden.
• Wenn Sie eine von den IP-Adressen der Ports A1 oder A2 abweichende
IP-Adresse oder INADDR_ANY verwenden, wird die Anforderung
„Create_Socket_Service" abgelehnt.

Senden von Nachrichtenbefehlen

Sie können Nachrichtenbefehle (MSG) über den Anschluss auf Unternehmens-
oder Geräteebene senden. Der einzige Unterschied in der der MSG-
Befehlskonfiguration besteht im Pfad.
Wenn Sie einen MSG-Befehl für eine CompactLogix 5380-Steuerung im Dual-
IP-Modus konfigurieren, verwenden Sie folgende Pfade:
• Anschluss auf Unternehmensebene (Port A1) – 3
• Anschluss auf Geräteebene (Port A2) – 4
Wenn die Steuerung im Linear/DLR-Modus betrieben wird, lautet der Pfad „2".
Weitere Informationen zur Verwendung der MSG-Befehle finden Sie im
Referenzhandbuch „Logix5000-Steuerungen – Allgemeine Befehle",
Publikation 1756-RM003.
Rockwell Automation-Publikation 5069-UM001C-DE-P – Dezember 2016
„EtherNet/IP Network Configuration User
beschriebenen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis