Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tunstall PiperFon 4000 Techniker-Handbuch Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PiperFon 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
5.5.4
631 − 699
.
Modellreihe PiperFon 4000 − Techniker-Handbuch, 02/06 (Rev. 1.1), 00 8802 28
4. Funkstreckenüberwachung
konfigurieren (wenn gewünscht)
Hinweis! In der Standardeinstellung ist die Funkstreckenüber-
wachung ideal konfiguriert (6 x 4 Stunden = 24 Stunden). Sie
sollte nur in Ausnahmefällen geändert werden.
Dem PiperFon 4000 können 35 Funksender zugeordnet wer-
den. Für jeden dieser Funksender werden 3 Parameter einge-
stellt: Parameter für Identifikations-Nr., Kontaktart und Konfigu-
ration der Funkstreckenüberwachung. Welche Parameter ein
Funksender besetzt, hängt davon ab, wann der Funksender zu-
geordnet wurde. Der Funksender, der zuerst zugeordnet wurde
(F01), besetzt deshalb Parameter 430, 431 und 631.
Wann wurde der
Funksender zugeordnet?
F01
F02
F03
F04
F05
F06
F07
F08
F09
F10
F11
F12
F13
F14
F15
F16
F17
F18
F19
F20
F21
F22
F23
F24
F25
F26
F27
F28
F29
F30
F31
F32
F33
F34
F35
Parameter Nr.
Identifikations-Nr.
Kontaktart
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
Funksender
Konfiguration Funküberwachung
631
633
635
637
639
641
643
645
647
649
651
653
655
657
659
661
663
665
667
669
671
673
675
677
679
681
683
685
687
689
691
693
695
697
699
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis