Seite 2
Lieber Kunde, die vorliegende Installations- und Bedienungsanleitung beschreibt Ihnen die Basisinstallation und -bedienung des PiperFon 4000 Sicherheitspakets, so dass Sie das Sicher- heitspaket einfach und schnell in Betrieb nehmen können. Darüber hinaus bietet das Paket eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen und Erweiterungsmöglichkeiten.
Zusätzlich wird eine Schulung bei Firma Tunstall GmbH empfohlen. V Das PiperFon 4000 Sicherheitspaket ist keine Einbruch- meldeanlage im Sinne der DIN VDE 0833 Teil 3. PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Funksender PiperAmie PiperAmie Halskordel Stretcharmband (67005/54) Der PiperAmie dient zur drahtlosen Auslösung eines persönlichen Notrufs. Der Teilnehmer sollte den PiperAmie in der Wohnung stets bei sich tragen. PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Grundwissen Installationsbeispiel Zone 1 Zone 1 Zone 2 blau Zone 2 STANDARD Zone 1 ENTRY/EXIT blau PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
überwachung. Nimmt der Teilnehmer mit, Einbruchfernbedienung wenn er das Haus verlässt. Zum Einschalten der Einbruchüberwa- blau chung von Zone 1. Zonen-Fernbedienung An der Wand außerhalb von Zone 1. PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Teilnehmer nachts nicht betritt. Die Zonen-Fernbe- dienung ist außerhalb von Zone 1 an der Wand montiert. Mit Zonen- Fernbedienung dieser Zonen-Fernbedienung schaltet der Teilnehmer abends PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Seite 12
Funksender PiperAmie. Das PiperFon ruft die Rufzen- trale an und meldet dort den persönlichen Notruf. Die Rufzen- trale spricht den Teilnehmer über die Freisprecheinrichtung des PiperFon an und organisiert dann die benötigte Hilfe. PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Kabeln möglich, die bei Tunstall zu beziehen sind. V Vor Inbetriebnahme prüfen, ob die auf dem Steckernetzge- rät angegebene Spannung (230 V) mit der Netzspannung in der Wohnung übereinstimmt. PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Seite 15
(Das normale Telefon − wie gewohnt − an der Buchse F der Telefonanschluss-Dose anschließen. Wenn vorhanden, An- rufbeantworter oder FAX-Gerät an die rechte Buchse N der Telefonanschluss-Dose anschließen) PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
3. So oft die Taste C (im Tastenfeld unter der Schutzklappe) drücken, bis der aktuelle Wert gelöscht ist. 4. Gewünschte Telefon-Nummer der Rufzentrale eingeben und dann * drücken. n “Programmiert” erscheint. PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Seite 17
Wert gelöscht ist. 4. Die Geräte-ID eingeben und dann * drücken. n “Programmiert” erscheint. 5. Kurz die C-Taste drücken, um den Programmiermodus zu verlassen. PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Seite 18
PIN-Nummer eingestellt. 8. Kurz die C-Taste drücken, um den Programmiermodus zu verlassen. PIN-Nummer nicht in der Nähe des PiperFon aufbewahren. Der Teilnehmer sollte die Nummer auswendig wissen. PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Zone 2 − STANDARD Kontaktart Bewegungsmelder (Standard) Zone Zone 2 Montageort In einem Raum, der nachts betreten wird (Zone 2) Beachten Sie das Installationsbeispiel auf Seite 6. PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Bewegungsmelder den gesamten zu überwachenden Raum abdeckt. 1. Am Bewegungsmelder WALK TEST einstellen, indem Sie den Jumper auf “WALK TEST” setzen. 2. Bewegungsmelder zusammensetzen und am gewünschten Montageort provisorisch platzieren. PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Seite 22
1. Programmiermodus des PiperFon verlassen, d.h. die C-Taste kurz drücken. 2. Jumper des Bewegungsmelders auf NORMAL setzen. 3. Bewegungsmelder zusammensetzen und verschrauben. 4. Bewegungsmelder am gewählten Montageort fest installie- ren. PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Haus verlässt, muss er die Einbruchfernbedienung mitnehmen. Er kann sie mit dem Schlüsselring am Schlüssel- bund befestigen oder mit dem Gürtelklipp tragen. blau Einbruchfernbedienung Schlüsselring Gürtelklipp PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Wenn sich die Rufzentrale meldet, funktioniert das PiperFon. PiperAmie Ruftaste am Funksender drücken. Wenn sich die Rufzentrale meldet, funktioniert der Funksender. Reichweite des PiperAmie Funktion des PiperAmie in dem gesamten Wohnumfeld testen. PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Wenn die Töne aufhören und die Taste “Einbr” leuchtet, ist die Einbruchüberwachung von Zone 1 eingeschaltet. 2. Einbruchfernbedienung drücken. n Die Einbruchüberwachung wird ausgeschaltet. Die Taste “Einbr” leuchtet nicht mehr. PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Seite 26
3. In den Deckungsbereich des Bewegungsmelders “Zone 1” gehen. n Wenn sich die Rufzentrale nach wenigen Minuten meldet, funktioniert der Bewegungsmelder. 4. Einbruchfernbedienung drücken, um die Einbruchüberwa- chung auszuschalten. PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Seite 27
3. Nach mehr als 2 Minuten in den Deckungsbereich des Be- wegungsmelders “Zone 2 − STANDARD” gehen n Wenn sich die Rufzentrale nach wenigen Minuten meldet, funktioniert der Bewegungsmelder. 4. Einbruchfernbedienung drücken, um die Einbruchüberwa- chung auszuschalten. PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
V Einbruchüberwachung der Wohnung ausschalten. V PIN-Nummer für Einbruchüberwachung. V Einbruchüberwachung von Zone 1 einschalten. V Einbruchüberwachung von Zone 1 ausschalten. V Ablauf eines Einbruch-Notrufs. V Einbruchüberwachung und Aktivitätskontrolle. PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Die Rufzentrale hat die Informationen über Sie (Name, Adresse etc.), die für eine schnelle Hilfe nötig sind. Auch wenn Sie nicht sprechen oder hören können, bekommen Sie Hilfe. PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Seite 30
PiperFon wieder für weitere Notrufe betriebsbereit. Notruf abbrechen Sie haben versehentlich einen Notruf ausgelöst und wollen ihn deshalb abbrechen: D Fünf Sekunden warten und dann die C-Taste drücken. PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Während das PiperFon piept, können Sie den Einschaltungs- vorgang abbrechen, indem Sie die C-Taste oder die Taste “Einbr” oder die Taste “Abwesend” oder die Einbruchfernbedie- nung drücken. PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Seite 32
Eingangsbereich (Zone 1 − ENTRY/EXIT) ausgelöst haben, piept das PiperFon während dieser 30 Sekunden. Sie können die Einbruchüberwachung am PiperFon ausschal- ten, indem Sie die PIN-Nummer in das Tastenfeld hinter der Schutzklappe eingeben. PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Dieses ist nicht möglich mit der an der Wand montierten Zo- nen-Fernbedienung. Sonst könnte ein Einbrecher die Ein- bruchüberwachung selbst ausschalten. blau D Einbruchfernbedienung drücken. n Die Taste “Einbr” leuchtet nicht mehr. d.h. die Einbruchüberwachung ist ausgeschaltet. PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Display für einige Sekunden: ”Zonen Alarm: Kein Sender”. Wenn Einbruch registriert wurde, zeigt das Display für 1 Minute die ausgelöste Zone an − begleitet von einem Piepsignal. Diese Anzeige erfolgt nur einmalig. PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
V Bewegungsmelder der ausgeschalteten Zone 2 zeigen Aktivität an: Aktivität des Teilnehmers alle 12 Stunden erforderlich! Die 12 Stunden gelten auch für Teilnehmer, die in der normalen Einstellung seltener Aktivität zeigen müssen. PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Seite 36
Sie zu Haus sind: 1. Zum Beispiel, wenn Sie zu Bett gehen, Einbruchüberwachung für Zone 1 einschalten: Blaue Taste drücken 2. Wenn Sie aufstehen, Einbruchüberwachung ausschalten: Blaue Taste drücken PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Die Halskordel des PiperAmie nicht in die Spülmaschine ge- ben, weil der Kunststoffklipp sich bei diesen hohen Temperatu- ren verformt. Die Halskordel kann statt dessen in der Handwä- sche gereinigt werden. PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
5 Jahre ausgetauscht werden. Ersatzakkus können bei Tunstall GmbH bestellt werden. Der Akku des PiperFon gehört nicht in den Hausmüll. Er muss umweltgerecht entsorgt werden. Ni-MH PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
über diesen Zustand informiert. Wenn die Kontrollleuchte nicht leuchtet, während Sie Taste drücken, ist die Batterie komplett leer (oder der Funksender ist defekt). Es wird keine Aktion ausgelöst! PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Effektive Reichweite bis zu 50 m (zu Standard Notruftelefon) Vorgesehenes Einsatzgebiet ist Europa Vorgesehenes Umfeld ist Gruppe II − Inneninstallation im allgemeinen mit einer vorgesehenen Arbeitstemperatur zwischen −10 und +55 Grad Celsius PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...
Seite 41
Vorgesehenes Umfeld ist Gruppe II − Inneninstallation im allgemeinen Erwartete Lebensdauer der Batterie: 20.000 mit einer vorgesehenen Arbeitstemperatur zwischen −10 und +55 Operationen auf 3 Jahre Grad Celsius PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32...