Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tunstall PiperFon 4000 Techniker-Handbuch Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PiperFon 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter für Funktionstasten oder Tasten A, B, C, D, siehe Tab. 2
Ziffer Bedeutung
1
Immer Null
2
Schaltausgang
3
Wenn Ziffer 2 = 2:
Schaltausgang
Zeit <Ein>
Wenn Ziffer 2 = 4:
Impulsdauer 10er
4
Wenn Ziffer 2 = 2:
Schaltausgang
Zeit <Aus>
Wenn Ziffer 2 = 4:
Impulsdauer 1er
5
Immer Null
6
Tastenfunktion
Beispiel: 023904 = Die Taste wird als Relais-Taste konfiguriert. Der Schaltausgang wird automatisch
hin- und hergeschaltet: 0,6 Sek. Zeit ein, 1,8 Sek. Zeit aus.
Modellreihe PiperFon 4000 − Techniker-Handbuch, 02/06 (Rev. 1.1), 00 8802 28
mögl. Wert
0
0 =keine Auswirkung
1 =Ausschalten
2 =Einschalten
oder automatisch Hin- und Herschalten
3 =Umschalten
4 =Impuls
Wenn Ziffer 2 = 2: Zeit <Ein>
0 (= 0 Sek.) bis 9 (= 1,8 Sek.)
Schrittgröße 1 = 0,2 Sek
Wenn Ziffer 2 = 4:
Impulsdauer 10er Sekunden
Wenn Ziffer 2 = 2: Zeit <Aus>
0 (= 0 Sek.) bis 9 (= 1,8 Sek.)
Schrittgröße 1 = 0,2 Sek
Wenn Ziffer 2 = 4:
Impulsdauer 1er Sekunden
0
Tastenfunktion
0 = keine Funktion
1 = Abwesend/anwesend melden Abwesend"
2 = Sprachaufnahmen zu Kurz-
wahltasten und Nachrichten
für Notruf an IR-Teilnehmer
3 = Dienstleistungserfassung
4 = Relais
5 = Kurzwahl
6 = Einbruchüberwachung ein-
schalten
7 = Anrufe annehmen und
beenden
12 = Nachrichten-Taste
für Erinnerungen
13 = Stumm aufheben −
Zugang ohne Schlüssel
Ziffer 2: Schaltausgang (Relais-Taste)
Der Tastendruck (Relais-Taste) kann fünf mögliche Auswirkun-
gen auf den potentialfreien Schaltausgang haben:
Komfort-Parameter für PiperFon 4000
Standard Beispiel
0
0
0
0
0
Beschriftung
je nach
Parameter
Aufz."
BetrWohn"
benutzerdef.
benutzerdef.
Einbr"
Lautspr"
Nachricht"
MikroEin"
0
2
3
9
0
4
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis