Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tunstall PiperFon 4000 Techniker-Handbuch Seite 101

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PiperFon 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ziffer Bedeutung
1
Kontaktart
2
3
Öffner/Schließer
4
5
TT92 Standort-Code
6
7
Zone für Einbruch-
8
überwachung
9
Notruf-Verzögerung
10
11
Notruf-Anzeige
12
Optionen
13
Wählsequenz Nr.
Modellreihe PiperFon 4000 − Techniker-Handbuch, 02/06 (Rev. 1.1), 00 8802 28
Parameter 58 − Kontaktart drahtgebundenes Rufgerät
mögl. Wert
00 = unbenutzt
01 = Rauchmelder
02 = Rufzugtaster
03 = Einbruchsensor
04 = Temperatur A
05 = Temperatur B
06 = Aktivität
07 = Persönlich
08 = Bewegungsmelder Eingang
09 = Bewegungsmelder (Standard)
00 = Schließer-Kontakt
01 = Öffner-Kontakt
Siehe TT92-Code-Tabelle.
00 = keine Zone, 01 = Zone 1,
02 = Zone 2, 04 = Zone 3,
08 = Zone 4, 10 = Zone 5,
20 = Zone 6, 40 = Zone 7,
80 = Zone 8
00 bis 60 Sekunden
Wert
Töne des Ü.Töne der. Optische
Protokolls Rufzentrale Anzeige
0
1
2
3
4
5
6
7
Wert
Anruf-
Annahme
0
nein
1
nein
2
nein
3
nein
4
ja
5
ja
6
ja
7
ja
1 − 9, 0 = 10
Fortsetzung der Tabelle auf der nächsten Seite...
Potentialfreier Schalteingang und Schaltausgang
ja
ja
ja
nein
ja
ja
ja
nein
ja
nein
nein
ja
ja
ja
nein
nein
ja
nein
ja
nein
nein
nein
nein
nein
Aktivität
Einbruch-
Notruf
nein
nein
nein
ja
ja
nein
ja
ja
nein
nein
nein
ja
ja
nein
ja
ja
Standard Beispiel
0
0
0
3
0
0
1
1
0
0
0
0
0
0
1
1
0
0
4
0
0
3
1
1
1
1
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis