Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierungsbeispiel Sbus - SEW-Eurodrive Movidrive Serielle Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierungsbeispiel SBus

5.6
Projektierungsbeispiel SBus
Vorgaben
Einstellungen
62
Es sollen folgende Einstellungen vorgenommen werden:
4 Antriebsumrichter
Prozessdatenlänge 3
Baudrate 500 Kbit/s
Umrichter 1 Umrichter 2
SBus-Adresse = 33
E
Q Q
Bild 41: Beispiel für die Projektierung
Stellen Sie bei allen Antriebsumrichtern mit Parameter P816 die gewünschte SBus Bau-
drate ein. Es muss bei allen Antriebsumrichtern die gleiche Baudrate eingestellt werden.
Werksmäßig ist die Baudrate 500 kBaud eingestellt. Beim SBus ist die Anzahl der Pro-
zessdaten fest auf den Wert "3 Prozessdatenworte" eingestellt.
Stellen Sie anschließend mit Parameter P813 die SBus-Adresse an jedem Antriebsum-
richter ein. In diesem Beispiel wird die SBus-Adresse den Antriebsumrichtern gemäß
folgender Tabelle zugeordnet:
Antriebsumrichter
SBus-Adresse
1
33 dez.
2
17 dez.
3
11 dez.
4
7 dez.
Dabei können Sie erkennen, dass bei der Einstellung der SBus-Adresse keine Reihen-
folge eingehalten werden muss. Allerdings dürfen die Adressen nicht mehrfach belegt
werden, d. h. zwei Antriebsumrichter dürfen nicht die gleiche SBus-Adresse besitzen.
Zusätzlich muss noch der Abschlusswiderstand an den Leitungsenden eingeschaltet
werden. Hierfür muss der DIP-Schalter S12 an den Umrichtern 1 und 4 auf ON geschal-
tet werden. Bei allen anderen Teilnehmern, also den Umrichtern 2 und 3 und der CAN-
Bus-Mastersteuerung, müssen die Abschlusswiderstände abgeschaltet sein.
CAN-Bus-
17
Mastersteuerung
E
Q Q
SBus
Umrichter 3 Umrichter 4
11
7
E
Q Q
E
Q Q
02260BDE
®
MOVIDRIVE
Serielle Kommunikation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis