Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückspeisung Mit Entkoppeldioden - KEB COMBIVERT R6 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT R6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.4
Rückspeisung mit Entkoppeldioden
Regenerative Umrichterströme ≤ Wechselrichterstrom einer R6-S
(mit netzgespeistem Umrichter vom Typ A1 oder A2)
1
L1
L2
L3
PE
1a
1
Netzschütz
1a Rückspeiseschütz
2
Netzsicherungen
3
Netzsicherungen Typ gR
4
Funkentstörfilter
1)
Zur Reduzierung von Kreisströmen ist eine Netzdrossel mit uk=4 % zwingend erforderlich.
3)
Der Leiterquerschnitt darf nicht kleiner als 10 mm² sein. Er muss für den DC-Nennstrom der Last ausge-
legt sein. Andernfalls sind entsprechende Sicherungen im DC-Kreis (10) erforderlich. Die angegebene
Maximalabsicherung für die angeschlossenen Frequenzumrichter muss beachtet werden !
4)
Die Parallelschaltung von Frequenzumrichter und R6-S bewirkt im Rückspeisebetrieb einen Kreisstrom.
Er ist abhängig von der Induktivität der Netz-/ Kommutierungsdrosseln. Die gesamte Rückspeiseleis-
tung beträgt 75...90 % der R6-S Rückspeiseleistungen.
5)
Werden R6-Geräte ohne interne DC-Absicherung eingesetzt, müssen zur Konformität mit UL, Siche-
rungen gemäß Anhang B.1.2 verwendet werden. Die dort angegebenen Sicherungen beziehen sich auf
eine Maximalabsicherung der R6-Geräte. Eine geringere Absicherung entsprechend der angeschlosse-
nen Umrichter kann mit Sicherungen des gleiches Typs erfolgen.
6)
Das Netzschütz darf erst zugeschaltet werden, wenn die Vorladung im DC-Kreis der Rückspeiseein-
heit abgeschlossen ist. Die zulässige Zwischenkreiskapazität der Ladeschaltung des Umrichters muss
beachtet werden !
Abbildung 14:
(Umrichtertyp A1 oder A2)
5
2
4
L1
L1'
L2
L2'
L3
L3'
6
4
3
L1
L1'
L1.1
L2
L2'
L2.1
L3
L3'
L3.1
5
Netzdrossel
6)
6
Kommutierungsdrossel
2)
7
COMBIVERT R6-S
8
Entkoppeldioden (siehe Anhang)
9
DC-Sicherungen Typ aR/gR
Regenerative Umrichterströme ≤ Wechselrichterstrom einer R6-S
Anschluss Leistungsteil R6-S
7
X2B
X2B
++
++
8
L1.2
L12
L22
- -
L2.2
L32
- -
L3.2
PE
1) 4)
4)
5)
10
9
--
- -
++
11
PE
PE
PE
13
13
10 DC-Sicherungen Typ aR/gR
11 Umrichter (Typ A1, A2, C1, C2)
12 Umrichter (Typ A1, A2 -> 4.3.1)
13 Motor
5)
12
PE
3) 5)
D - 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis