IMPAC-Pyrometer Serie IN 5 plus
4.1
Pin-Belegung des Steckverbinders an der Rückseite des Pyrometers
Stecker-Pin
Farbe
K
weiß
A
braun
L
grün
B
gelb
H
grau
J
rosa
G
rot
F
schwarz
C
violett
D
grau/rosa B2 (RS485) (gebrückt mit F)
E
rot/blau
M
orange
)
*
gilt für die Einstellung der Löschzeit auf "extern" (siehe 9.2.1 Maximalwert- / Minimalwertspeicher )
4.2
Allgemeinhinweise zum Anschluss des Pyrometers an einen Rechner
Das Pyrometer verfügt über eine Schnittstelle RS232 oder RS485 (je nach Bestellung). Die Übertragung mit
RS232 ist nur über relativ kurze Distanzen möglich und elektromagnetische Störungen können die Übertra-
gung beeinträchtigen.
Die Übertragung mit RS485 ist weitestgehend störunanfällig, es lassen sich sehr lange Übertragungsstre-
cken realisieren und es können mehrere Pyrometer in einem Bussystem an eine Schnittstelle angeschlossen
werden. Steht keine RS485 am Rechner zur Verfügung, kann diese mit einem externen Konverter realisiert
werden. Dieser wandelt die RS485 in RS232 und lässt sich damit an die Standardschnittstelle anschließen.
Bei der Verwendung von RS485
sein muss, um die Antwort des Pyrometers auf einen Befehl des Masters rechtzeitig zu erfassen. Die meis-
ten handelsüblichen Konverter sind für schnelle Messgeräte nicht geeignet. Daher wird dringend empfohlen,
den LumaSense-Konverter Ι-7520 (Best.-Nr. 3 852 430) zu benutzen.
4.2.1
Anschluss an Schnittstelle RS232
Die Übertragungsgeschwindigkeit (in Baud) der
seriellen Schnittstelle ist von der Leitungslänge
abhängig. Einstellbar sind Werte zwischen 1200
und 19200 Bd.
Die zu verwendende Baudrate halbiert sich je-
weils mit der Verdoppelung der Übertragungs-
strecke (siehe auch 9.2.3 Baudrate)).
Ein Richtwert bei RS232 für 19200 Bd ist:
7 m Leitungslänge.
Bedeutung
+ 24 V Spannungsversorgung (18 ... 30 V)
0 V Spannungsversorgung
+ I
Analogausgang
ausg.
– I
Analogausgang
ausg.
Pilotlicht extern einschalten (Brücke zu K)
Maximalwert extern löschen (Brücke zu K) *
DGND (Masse für Schnittstelle)
RxD (RS232) bzw. B1 (RS485)
TxD (RS232) bzw. A1 (RS485)
A2 (RS485) (gebrückt mit C)
Abschirmung, nur zur Kabelverlängerung
verbinden, im Schaltschrank nicht auflegen
RS232-Konvertern ist zu beachten, dass der Konverter schnell genug
)
TxD (violett)
RxD (schwarz)
DGND (rot)
Kabelverbindung
E
F
G
M
D
H
C
L
J
A
B
K
Pyrometerseite
(Lötseite)
Steckverbinder
E
F
G
M
D
H
C
L
J
B
A
K
Pin-Belegung
(Stiftseite)
1 2 3 4 5
6 7 8 9
PC-Seite
(Lötseite)
39