Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Modus - Mettler Toledo M400/2(X)H Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400/2(X)H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400/2(X)H, M400G/2XH
© 07/2014 Mettler-Toledo AG, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz.
Das Display zeigt den Puffer an, den der Transmitter erkannt hat (Punkt 1) und den gemessenen
Wert.
Sobald die Driftbedingungen erfüllt sind, wechselt die Anzeige des Displays und fordert Sie auf,
die Elektrode in die zweite Pufferlösung zu tauchen.
Tauchen Sie die Elektrode in die zweite Pufferlösung und drücken Sie die Taste [ENTER], um mit
der Justierung fortzufahren.
Das Display zeigt den zweiten Puffer an, den der Transmitter erkannt hat (Punkt 2) und den
gemessenen Wert.
Sobald die Driftbedingungen erfüllt sind, wechselt die Anzeige des Displays und zeigt den Steil-
heitsfaktor S und den Verschiebungsfaktor Z der Justierung an.
Nach der Justierung werden die Justierwerte übernommen, im Kalibrierprotokoll* gespeichert
und für die Messungen verwendet (Justierung), im Kalibrierprotokoll* gespeichert, aber nicht
verwendet (Kalibrierung) oder verworfen (Abbrechen).
* gilt nur für ISM-Sensoren. Die Daten werden im Sensor gespeichert.
Wurden „Justierung" oder „Kalibration" ausgewählt, wird „Justierung erfolgreich" angezeigt. Auf
dem Display erscheint die Anzeige „Sensor installieren" und „ENTER Drücken". Nach Drücken
der Taste "ENTER" kehrt der M400 in den Messmodus zurück.
7.4.2.2

Manueller Modus

Tauchen Sie die Elektrode in die erste Pufferlösung. Das Display zeigt den Puffer an, den der
Transmitter erkannt hat (Punkt 1) und den gemessenen Wert. Drücken Sie [ENTER], um fortzu-
fahren.
Tauchen Sie den Sensor in die zweite Pufferlösung. Das Display zeigt den Puffer an, den der
Transmitter erkannt hat (Punkt 2) und den gemessenen Wert. Drücken Sie [ENTER], um fortzu-
fahren.
Im Display wird nun der Steilheitsfaktor „S" und der Verschiebungsfaktor „Z" der Justierung ange-
zeigt.
Nach der Justierung werden die Justierwerte übernommen, im Kalibrierprotokoll* gespeichert
und für die Messungen verwendet (Justierung), im Kalibrierprotokoll* gespeichert, aber nicht
verwendet (Kalibrierung) oder verworfen (Abbrechen).
Wurden „Justierung" oder „Kalibration" ausgewählt, wird „Justierung erfolgreich" angezeigt. Auf
dem Display erscheint die Anzeige „Sensor installieren" und „ENTER Drücken". Nach Drücken
der Taste "ENTER" kehrt der M400 in den Messmodus zurück.
Transmitter M400/2(X)H, M400G/2XH
30 031 684
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M400g/2xh

Inhaltsverzeichnis