Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung; Sensorkalibrierung; Kalibrierung Von Unicond2-Pol- Und Unicond4-Pol-Sensoren (Nur Ism-Sensoren); Leitfähigkeitskalibrierung Von Unicond2-Pol- Und Unicond4-Pol-Sensoren - Mettler Toledo M800 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M800
h
h
h
h
© 01/2015 Mettler-Toledo AG, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
7

Kalibrierung

Zur Menüstruktur siehe Kapitel 3.4.1 «Menüstruktur».
PFAD: H \ Cal
HINWEIS: Während der Kalibrierung werden die Ausgänge des entsprechenden Kanals mit ihren
aktuellen Werten bis 20 Sekunden nach Verlassen des Kalibriermenüs gehalten. Ein blinkendes
H erscheint in der oberen rechten Ecke der Anzeige, während die Ausgänge gehalten werden. Zur
Änderung des Hold-Zustands der Ausgänge siehe die Kapitel 8.3 «Analogausgänge» und 8.4
«Sollwerte».
HINWEIS: ISM-Sensoren: Mit «Justieren» werden Abweichungen erkannt und der Sensor neu
justiert. Die Kalibrierung wird ausgeführt und die berechneten Daten werden im Sensor
gespeichert. Mit «Kalibrieren» werden Abweichungen erkannt, ohne den Sensor neu zu justieren.
Die Kalibrierung wird nicht ausgeführt, die berechneten Daten werden jedoch im Sensor
gespeichert.
Analoge Sensoren: Mit «Kal. speichern» wird eine Kalibrierung durchgeführt. Die Ist-Werte sind
einsehbar, solange der Sensor angeschlossen ist.
7.1

Sensorkalibrierung

PFAD: H \ Cal \ Calibrate Sensor
Wählen Sie den gewünschten Kanal (Kanal) für die Kalibrierung.
HINWEIS: Während der Sensorkalibrierung werden die Ausgänge mit ihren aktuellen Werten bis
20 Sekunden nach Verlassen des Kalibriermenüs gehalten. Ein blinkendes H erscheint in der
oberen rechten Ecke der Anzeige, während die Ausgänge gehalten werden. Zur Änderung des
Hold-Zustands der Ausgänge siehe die Kapitel 8.3 «Analogausgänge» und 8.4 «Sollwerte».
Die folgende Erklärung bietet ausführlichere Informationen zu den Kalibrieroptionen und zum Ka-
librierverfahren.
7.2
Kalibrierung von UniCond2-Pol- und UniCond4-Pol-
Sensoren (nur ISM-Sensoren)
7.2.1
Leitfähigkeitskalibrierung von UniCond2-Pol- und
UniCond4-Pol-Sensoren
Der M800 bietet die Möglichkeit einer Einpunkt-, Zweipunkt- oder Prozesskalibrierung von
Leitfähigkeit und Widerstand bei 2- und 4-Pol-Sensoren.
HINWEIS: Wenn eine Kalibrierung eines Leitfähigkeitssensors durchgeführt wird, variieren die
Ergebnisse abhängig von der verwendeten Methode, dem Kalibriergerät bzw. der Qualität des
Leitfähigkeitsstandards.
40
Transmitter M800
30 260 343

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis