Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametereinstellungen Der Pads - Zoom HD8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sample Select
Sample Select
Folder:0USER
Folder:0USER
HINWEIS
• Informationen zur Ordnerstruktur im HD8/HD16 finden Sie auf
Seite 208.
• Um ein Sample zuzuweisen, das von einer externen Quelle im-
portiert wurde, wählen Sie den Ordner „0USER" im Ordner
„SAMPLER" im Stammverzeichnis der Festplatte.
6.
Mit dem Datenrad wählen Sie den Ordner, der
das Sample enthält, und drücken [ENTER].
Alle Samples im ausgewählten Ordner werden angezeigt.
Sample Select
Sample Select
LONGKICK.SP
LONGKICK.SP
Sample-Name
7.
Mit dem Datenrad wählen Sie das Sample,
das Sie zuweisen möchten.
Mit PLAY [R] können Sie das gewählte Sample abhören.
8.
Drücken Sie die Taste [ENTER].
Das Display wird wie folgt umgeschaltet.
LONGKICKåPAD:1-5
LONGKICK
Load?
Load?
HINWEIS
Mit den Cursortasten Auf/Ab können Sie die Anzeige in der er-
sten Display-Zeile zwischen dem Sample-Namen und der -
Größe umschalten.
9.
Drücken Sie die [ENTER]-Taste erneut.
Das Sample wird nun dem Pad zugewiesen.
Löschen des Samples, das einem Pad zugewie-
sen ist
Wählen Sie das Pad aus. In dem Display in Schritt 3 drük-
ken Sie die Taste [FUNCTION] zweimal, um die Meldung
„CLEAR SAMPLE" in der ersten Display-Zeile einzublen-
den. Drücken Sie nun die [ENTER]-Taste zweifach.
HINWEIS
Wenn ein Sample von einem Pad entfernt wurde, werden alle
Pad-Parameter auf die Voreinstellung zurückgesetzt.
.
10
Durch mehrmaliges Drücken der Taste [EXIT]
kehren Sie zum Haupt-Screen zurück.
ZOOM HD8/HD16
Ordnername
PAD:1-5

Parametereinstellungen der Pads

Die Lautstärke, das Panning und andere Parameter können für
jedes Pad im Drum-Kit eingestellt werden.
1.
Drücken Sie die Statustaste [RHYTHM]
mehrfach, so dass diese grün leuchtet.
2.
Halten Sie im Haupt-Screen die Taste [SHIFT]
gedrückt und drücken Sie Pad 9 (KIT/PROG),
das nun leuchtet.
Das Display wird folgendermaßen umgeschaltet.
ANALOG
ANALOG
PAD:1-1 LONGKICK
PAD:1-1 LONGKICK
Pad-Bank-Nummer
Pad-Nummer
3.
Drücken Sie die Taste [EDIT].
Ein Menü mit verschiedenen Pad-Einstellungen erscheint.
4.
Mit den Cursortasten Links/Rechts wählen
Sie eine der folgenden Optionen.
Level
Hier stellen Sie den Pad-Ausgangspegel im Bereich von 0 –
15 ein.
Pan
Hier stellen Sie die Links/Rechts-Positionierung des Pad-
Sounds für die Stereowiedergabe ein. Der Regelbereich
reicht von L63 (ganz links) bis R63 (ganz rechts). Diese Pa-
rametereinstellung ist unabhängig vom Track-Parameter für
das Panning. Wenn Sie den Track-Parameter für das Pan-
ning einstellen, wird die gesamte Stereo-Balance verscho-
ben, wobei die relative Position des Pads erhalten bleibt.
Voice Group
Hier wählen Sie, welcher Sound erzeugt wird, wenn Pads
nacheinander angeschlagen werden (PL/MN), und stellen
die Gruppe ein, zu der das Pad gehört (0 – 7). Der Regelbe-
reich ist PL0 – PL7 und MN0 – MN7. Wenn PL angewählt
wurde, überlappen sich die Sounds, wenn Sie zwei Pads
nacheinander anschlagen: Der vorherige Sound erklingt
also weiter, während der neue beginnt. Wenn MN ange-
wählt ist, wird der erste Sound durch den zweiten beendet.
Referenz [Rhythmus]
Zugewiesenes Sample
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd16

Inhaltsverzeichnis