Referenz [Phrase-Looping]
4.
Drücken Sie erneut die Taste [ENTER], um
den Import auszuführen.
Die Phrase wird importiert. Wenn der Import abgeschlossen
ist, wird wieder das Phrase-Menü eingeblendet.
Wenn Sie statt [ENTER] die [EXIT]-Taste drücken, können
Sie den Vorgang abbrechen und um einen Schritt zurücksetzen.
Import einer WAV/AIFF-Datei
Sie können eine Audiodatei (WAV/AIFF) von einer CD-ROM
oder CD-R/RW-Disk im CD-R/RW-Laufwerk, wie auch von
der internen Festplatte importieren.
Vor dem Import sind folgende Vorbereitungen notwendig.
■ Beim Import vom CD-R/RW-Laufwerk
Legen Sie eine CD-ROM oder CD-R/RW-Disk, welche die
Audiodateien enthält in das CD-R/RW-Laufwerk ein.
■ Beim Import von der internen Festplatte
Kopieren Sie die Audiodateien in einen Ordner mit dem Na-
men „WAV_AIFF", das unmittelbar unter dem Hauptver-
zeichnis (oberster Ordner) der internen Festplatte liegt.
Die Dateien müssen die Endung „.WAV" (für WAV-Datei-
en) oder „.AIF" (für AIFF-Dateien) haben.
ANMERKUNG
• Unterordner des WAV_AIFF-Ordners werden im HD8/HD16 nicht
erkannt.
• Bei der folgenden Methode ist es nicht möglich, die Audiodatei-
en zuerst vorzuhören. Bestätigen Sie zuerst den Datei-Inhalt so-
wie den Dateinamen, bevor Sie den Vorgang starten.
1.
Um „CD-ROM" (Import von einer CD-ROM/R/
RW-Disk) oder „WAV_AIFF FOLDER" als Quel-
le zu wählen, führen Sie die Schritte 1 bis 6 im
Abschnitt „Grundlegende Schritte zum Laden
einer Phrase" aus. Drücken Sie nun [ENTER].
Die Meldung „Import" erscheint in der ersten Display-Zeile, in
der zweiten Zeile wird der Dateiname angezeigt.
Import
Import
LOOP.WAV
LOOP.WAV
Falls ein Ordner einer CD-ROM/R/RW-Disk gewählt wird, er-
scheint die Meldung „Folder" auf der linken Seite im Display.
2.
Mit dem Datenrad wählen Sie die zu importie-
rende Audiodatei aus.
3.
Wenn die Dateiauswahl abgeschlossen ist,
drücken Sie die Taste [ENTER].
Abhängig von der Samplingfrequenz der zu importierenden
Audiodatei trifft das Folgende zu.
70
● Samplingfrequenz 44,1 kHz
In der zweiten Display-Zeile wird „Import?" angezeigt.
Wenn Sie nun die Taste [ENTER] nochmals drücken, wird
die Audiodatei importiert. Abschließend wird wieder das
Phrase-Menü eingeblendet.
● Die Samplingfrequenz beträgt nicht 44,1 kHz
Wenn Sie [ENTER] drücken, erscheint ein Auswahlfenster
für die Umwandlung zu 44,1 kHz (Resampling).
LOOP.WAV
LOOP.WAV
Resample On
Resample On
Mit dem Datenrad schalte Sie das Resampling an oder aus.
Wenn Sie [ENTER] auslösen, wird die Meldung „Import?" in
der zweiten Display-Zeile angezeigt. Drücken Sie [ENTER]
ein weiteres Mal, um den Import auszuführen. Abschließend
wird wieder das Phrase-Menü eingeblendet.
Wenn Sie statt [ENTER] die [EXIT]-Taste drücken, können
Sie den Vorgang abbrechen und um einen Schritt zurücksetzen.
HINWEIS
Der geladenen Phrase wird automatisch der Name „PHxxxyy"
zugewiesen (xxx ist die Projekt-, yy die Phrasen-Nummer).
ANMERKUNG
Importierte Audiodateien werden immer mit einer Samplingfre-
quenz von 44,1 kHz abgespielt. Wenn das Resampling wäh-
rend dem Import deaktiviert war, werden Dateien mit einer an-
deren Samplingfrequenz auch in einer anderen Tonhöhe und ei-
nem anderen Tempo wiedergegeben.
Einstellen der Phrasen-Parameter
Nach dem Import von Phrasen in den Phrase-Pool sollten Sie
bestimmte Parameter wie den Wiedergabebereich und die An-
zahl der Takte festlegen.
1.
Drücken Sie die Taste [PROJECT/UTILITY] in
der Display-Sektion.
Die Meldung „REC UTILITY" erscheint in der ersten Dis-
play-Zeile, in der zweiten Zeile wird „PROJECT" angezeigt.
2.
Mit den Cursortasten Links/Rechts rufen Sie
die Anzeige „PHRASE" in der zweiten Dis-
play-Zeile auf und drücken [ENTER].
Der Phrase-Screen erscheint im Display.
Phrase
Phrase
No.0:REST
No.0:REST
ZOOM HD8/HD16