Beschreibung der Bedienelemente
① Auswahlbereich für den PLAY MODE
Hier wählen Sie den PLAY MODE für den
② Parameter-Regler
Mit diesen Reglern passen Sie die Effektparameter an und nehmen verschiedene Einstellungen vor.
③ Touchscreen
Bedienen Sie den Touchscreen, um Patch-Speicher aufzurufen und zu bearbeiten und um Einstel-
G6
lungen für den
④ TAP-Schalter
Über diesen Schalter können Sie das Tempo eingeben und den Tuner an- und abschalten.
⑤ Expression-Pedal
Mit Hilfe dieses Pedals steuern Sie beispielsweise die Lautstärke oder einen Wah-Effekt.
⑥ Fußschalter und ihre Funktionsanzeigen
Über die Fußschalter können Sie Patch-Speicher und Bänke auswählen, Effekte an- und abschalten
und den Looper steuern. Funktionen, die über die Fußschalter gesteuert werden können, leuchten.
■ Play-Mode-Übersicht
G6
Der
bietet vier Play-Modi, die während der Darbietung nach Bedarf aufgerufen werden können.
PLAY MODE
vorzunehmen.
Der Looper wird im Touchscreen eingeblendet und kann über die Fußschalter be-
dient werden.
Die Bänke und die enthaltenen Patch-Speicher, die Sie über die Fußschalter auswäh-
len können, werden im Touchscreen eingeblendet.
Die Patch-Speichernamen werden im Touchscreen in Großbuchstaben dargestellt:
Die Bänke und Patch-Speicher können über die Fußschalter ausgewählt werden.
Die im jeweiligen Patch-Speicher benutzten Effekte werden im Touchscreen eingeblen-
det: Die Effekte können individuell über die Fußschalter an-/ausgeschaltet werden.
G6
aus. (Der gewählte Modus leuchtet.)
Erklärung
2