Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automat Mit Einbauwasserenthärter Aktivclean; Allgemein; Einstellung Der Wasserhärte; Kapazität Des Einbauwasserenthärters Zwischen Zwei - Meiko DV 80.2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DV 80.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung DV 80.2 / DV 120.2 / DV 125.2 / DV 200.2 / DV 200.2 PW
Datei:1_DV80_2-120_2-125_2-200_2-200_2PW_9546559_Betriebsanleitung_DE_2002-10.doc
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG, Englerstr. 3, D-77652 Offenburg, Tel.: 0781/203-0, Fax: 0781/203-1274
Auch die Reste von Entkalker-Produkten können Kunststoffteile und
Dichtungsmaterialien zerstören! Bei starker Verkalkung des Automaten sollten Sie den
Kundendienstmonteur der zuständigen Vertretung mit der Entkalkung des Boilers
beauftragen.
11
Automat mit Einbauwasserenthärter AktivClean
(nur bei DV 80.2 / DV 120.2 / DV 125.2)

11.1 Allgemein

Der Einbauwasserenthärter AktivClean arbeitet automatisch. Es muss lediglich Salz
nachgefüllt werden. Das Regenerierwasser wird direkt in den Ablauf geleitet. Eine
Entleerung des Tanks während der Regenerierung ist nicht notwendig. Die
Zulauftemperatur darf max. 50°C betragen.
11.2 Einstellung der Wasserhärte
Werkseitig ist die Wasserenthärtung auf 30°dH voreingestellt. Bei der Aufstellung bzw.
Inbetriebnahme durch einen Kundendienstmonteur wird dieser Wert der tatsächlichen
Wasserhärte angepasst. Sollten sich darüber hinaus Veränderungen der Wasserhärte
ergeben, so muss dieser Parameter gemäß der Kurzprogrammieranleitung verändert
werden.
11.3
Kapazität des Einbauwasserenthärters zwischen zwei
Regenerationen
Härte (°dH)
Kapazität (I)
8
10
12
14
16
18
20
22
24
26
28
30
32
34
36
38
40
42
Änderungen in Ausführung und Konstruk tion vorbehalten!
250
200
167
143
125
111
100
91
83
77
71
67
63
59
56
53
50
48
Update: 2012-04-05, S. 12, 32, 38
19/46
9546559

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dv 200.2Dv 125.2Dv 120.2Dv 200.2 pw

Inhaltsverzeichnis