Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung Des Spülautomaten; Desinfektionsautomat Mit A0-Steuerung; Desinfektionsautomat Mit Thermolabel-Steuerung - Meiko DV 80.2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DV 80.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung DV 80.2 / DV 120.2 / DV 125.2 / DV 200.2 / DV 200.2 PW
ACHTUNG!
Datei:1_DV80_2-120_2-125_2-200_2-200_2PW_9546559_Betriebsanleitung_DE_2002-10.doc
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG, Englerstr. 3, D-77652 Offenburg, Tel.: 0781/203-0, Fax: 0781/203-1274
12.1 Allgemeine Beschreibung des Spülautomaten
12.1.1 Ausführung
Viereckkorb-Gerät mit feststehendem Korb
12.1.2 Waschprinzip
Der Automat arbeitet mit einem Wasch- und einem Klarspülgang.
Der Temperaturregler hält die eingestellte Waschtemperatur von 58-60 °C. Eine
Kreiselpumpe fördert das Umwälzwasser aus dem Waschtank in die Waschdüsen. Die
Wasserstrahlen treffen aus sich ändernden Richtungen auf das Waschgut. Hierdurch
wird ein gleichmäßiges Waschergebnis gewährleistet.
Nach dem Waschen erfolgt die Frischwasser-Klarspülung. Das Waschgut wird über ein
separates Düsensystem mit 80-83 °C heißem Frischwasser (bei Gläserprogramm 65 °C)
abgespült. Dadurch wird das Waschgut für den nachfolgenden Trocknungsprozess
aufgeheizt. Gleichzeitig dient das Klarspülwasser zur Regenerierung des Waschwassers,
der Verschmutzungsgrad des Waschwassers wird herabgesetzt.

12.1.3 Desinfektionsautomat mit A0-Steuerung

Standardeinstellung ist A0 30.
Hierbei wird mit einer Tanktemperatur bis 74 °C gewaschen. Während der Waschung ist
die Tankheizung aktiv. Ab 65 °C im Waschtank wird nach jeder Sekunde der
gemessenen Tanktemperatur ein Faktor zugeordnet (je höher die Temperatur, je größer
der Faktor). Diese Faktoren werden so lange aufaddiert, bis der geforderte Hygienewert,
z.B. A0 30 erreicht ist. Ist dann die im Programm eingestellte Waschzeit erreicht oder
überschritten, beginnt die Abtropfpause und die Klarspülung.
Der A0-Wert wird im Display angezeigt.

12.1.4 Desinfektionsautomat mit Thermolabel-Steuerung

Thermolabel = Messstreifen, der sich bei 71 °C nach 4 Sekunden verfärbt und den
geforderten Hygienewert anzeigt.
Hierbei wird das Tankwasser während der Waschung auf 71 °C hochgeheizt. Nach einer
kurzen Haltezeit beginnt die Abtropfpause und die Klarspülung, sofern die im Programm
eingestellte Waschzeit erreicht oder überschritten ist.
Beide Methoden haben zum Ziel, eine über dem Standard liegende
Desinfektionswirkung zu erreichen (z.B. in Krankenhäusern).
Die Tanktemperatur sinkt beim Programmstart – abhängig vom Waschgut - ab. Die Zeit
zum Erreichen der vorgegebenen Desinfektionsparameter kann die eingestellte
Programmlaufzeit überschreiten.
Hohe Waschtemperaturen und lange Verweilzeiten im Waschtank können zu
Glaskorrosion und zum frühzeitigen Ablösen der Dekore führen.
Änderungen in Ausführung und Konstruk tion vorbehalten!
Update: 2012-04-05, S. 12, 32, 38
21/46
9546559

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dv 200.2Dv 125.2Dv 120.2Dv 200.2 pw

Inhaltsverzeichnis